Stefan Borrmann & Christian Spatscheck 
Die Wissenschaft Soziale Arbeit im Diskurs [PDF ebook] 
Auseinandersetzungen mit den theoriebildenden Grundlagen Sozialer Arbeit

Supporto

Die Etablierung der Sozialen Arbeit als Wissenschaft ist mittlerweile ausreichend oft fundiert begründet worden. Das vorliegende Buch geht daher einen Schritt weiter und bildet den derzeitigen Stand der Wissenschaft Soziale Arbeit anhand ihrer theoretischen Grundlagen, der normativen Dimensionen und ausgewählter Theorieentwürfe ab. Dabei wird die grundsätzliche Frage nach der Notwendigkeit von Theorien genauso beantwortet wie die Frage nach dem Gegenstand Sozialer Arbeit und der theoretischen Begründung von Methoden.

€20.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Prof. Dr. Stefan Borrmann, Professor für internationale Sozialarbeitsforschung, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut Prof. Dr. Christian Spatscheck, Professor für Theorien und Methoden Sozialer Arbeit, Fakultät Gesellschaftswissenschaften, Hochschule Bremen Prof. Dr. Sabine Pankofer, Professorin für Psychologie in der Sozialen Arbeit, Katholische Stiftungsfachhochschule München Prof. Dr. Juliane Sagebiel, Professorin für Sozialarbeitswissenschaft, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften, Hochschule München Prof. Dr. Brigitta Michel-Schwartze, em. Professorin für Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit und Arbeit in sozialen Brennpunkten, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung, Hochschule Neubrandenburg

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 318 ● ISBN 9783847408864 ● Dimensione 12.0 MB ● Editore Stefan Borrmann & Christian Spatscheck ● Casa editrice Verlag Barbara Budrich ● Città Leverkusen ● Paese DE ● Pubblicato 2016 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7073009 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

10.679 Ebook in questa categoria