Stefanie Jakobi 
»Irgendwie mag ich das Schreiben …« [PDF ebook] 
Analoges und digitales Schreiben als Motiv in zeitgenössischer Kinder- und Jugendliteratur

Supporto

In der zeitgenössischen deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur
wird geschrieben: auf Tastaturen, Touchscreens oder Bettlaken, in
den Sand, mit Füllfederhaltern oder per Mausklick. Die vorliegende
Studie widmet sich diesen Schreibwerkzeugen und -unterlagen sowie
den literarisch imaginierten Szenen, in denen sie zum Einsatz kommen.
Im Fokus steht dabei die Frage, welche Funktion die literarischen
Inszenierungen des Schreibens im zeitgenössischen und deutschsprachigen
Kinder- und Jugendroman innehaben und wie man diese
Funktion über die ausgewählten Texte hinaus im Subsystem Kinderund
Jugendliteratur fassbar machen kann. Die durchgeführten Einzel-
und vergleichenden Analysen beruhen auf einem Verständnis des
Schreibens als Motiv, etablieren das Schreibmotiv analoger und digitaler
Prägung und stellen narratoästhetische, paratextuelle, materielle,
mediale und diskursive Inszenierungsmuster aus. Zudem eröffnet die
Studie Perspektiven für eine weiterführende (diachrone, transmediale
und transnationale) Beschäftigung.

€40.00
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Dr. Stefanie Jakobi lehrt und forscht am Arbeitsbereich Kinder- und
Jugendliteratur und -medien an der Universität Bremen zu transmedialen
Phänomenen des Erzählens in Kinder- und Jugendmedien wie
Literatur, Bilderbuch oder Hörspiel.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 378 ● ISBN 9783826091346 ● Dimensione 5.5 MB ● Casa editrice Koenigshausen & Neumann ● Paese DE ● Pubblicato 2024 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 9954669 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

21.670 Ebook in questa categoria