Stephan Verclas & Claudia Linnhoff-Popien 
Smart Mobile Apps [PDF ebook] 
Mit Business-Apps ins Zeitalter mobiler Geschäftsprozesse

Supporto

Mobile Apps – Programme, die auf Smartphones ausgeführt werden – sind derzeit fast nur bei Konsumenten erfolgreich, während ein echtes App-Konzept im Business-Markt noch fehlt. Das Thema ‘Smart Mobile Apps’ nimmt dieses Potenzial in Angriff: Intelligente Business-Apps werden Geschäftsprozesse im wahrsten Sinne des Wortes mobilisieren. Es entsteht ein mobiles Internet, das Geschäftsprozesse in allen Branchen befördern kann. Chancen dafür gibt es viele: Smartphones, Pads und Co. müssen sich nur in unser Denken integrieren. Durch sie kann Situationen intuitiv begegnet werden – am Flughafen nach dem Check-in, wenn noch eine Auslandsversicherung benötigt wird, oder direkt an einem Unfallort der Schaden aufgenommen werden soll. Informationen können den Kunden zeitnah und individualisiert zur Verfügung gestellt werden: so entstehen neue Märkte und Umsatzchancen.

€47.65
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Einführung.- Mit Business-Apps ins Zeitalter mobiler Geschäftsprozesse.- Business-Apps für Endkunden.- Business-Apps für Mitarbeiter .- Herausforderungen der Anwendungsbranche.- Sicherheit, Datenschutz und Privacy.- Kontext, Navigation und Personalisierung.- Workflow und Prozessintegration.- Plattformen und Betriebssysteme.- Geschäftsmodelle und Marktforschung.- Wandel in der Gesellschaft.

Circa l’autore

Claudia Linnhoff-Popien ist Inhaberin des Lehrstuhls ‘Mobile und Verteilte Systeme’ an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach ihrer Promotion an der RWTH Aachen war sie zu einem Forschungsaufenthalt an der Washington University of St. Louis, Missouri, USA und habilitierte sich 1998 an der RWTH Aachen, bevor sie im gleichen Jahr an die LMU München berufen wurde. Als Autorin bzw. Herausgeberin verfügt sie über mehr als 100 Veröffentlichungen und ist zudem Mitglied zahlreicher Programmkomitees internationaler Workshops und Konferenzen. Ihre Projekte umfassen aktuell die Gebiete Mobilität und Mobiles Internet sowie Mobile Business Applications.
Stephan Verclas ist Leiter des Bereichs Innovation der T-Systems International Gmb H. Nach seinem Physikstudium an der Uni Heidelberg promovierte er an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und schloss parallel dazu ein Zusatzstudium an der FHTW Berlin zum Diplom-Wirtschaftsingenieur ab. Seine Karriere startete er 1998. Nach leitenden Funktionen in den Bereichen Marketing und Produktmanagement übernahm er 2009 den Bereich Innovation bei T-Systems und betreibt das T-Systems Innovation Center München. Als Lehrbeauftragter hält er zudem an der Ludwig-Maximilians-Universität München Lehrveranstaltungen zum Thema „Mobile Business Applications“.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 575 ● ISBN 9783642222597 ● Dimensione 13.1 MB ● Editore Stephan Verclas & Claudia Linnhoff-Popien ● Casa editrice Springer Berlin ● Città Heidelberg ● Paese DE ● Pubblicato 2011 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 2239533 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

16.820 Ebook in questa categoria