Stephen A. Schuker 
Deutschland und Frankreich [PDF ebook] 
Vom Konflikt zur Aussöhnung. Die Gestaltung der westeuropäischen Sicherheit 1914–1963

Supporto

Die deutsch-französischen Beziehungen im 20. Jahrhundert lassen sich nicht isoliert betrachten; sie sind aufs engste mit dem übergeordneten Problem der europäischen Sicherheit und den entsprechenden Allianzbildungen seit dem Ersten Weltkrieg verbunden. Die im vorliegenden Band vereinten Referate und Kommentare behandeln die deutsch-französi-schen Beziehungen jedoch nicht nur als außenpolitisches Problem, sondern beziehen die Gesamtheit der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Kontakte mit ein. Diploma-tiegeschichte des 20. Jahrhunderts wird als Geschichte inter-nationaler Beziehungsgeflechte verstanden, die auf multiar-chivalischer Forschung beruht.

€0.00
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

I. Kriegsziele und Friedensschluß, 1914-1919
David Stevenson, France and the German Question in the Era of the First World War
Elisabeth Glaser, Handelspolitische Kriegsziele Deutschlands und Frankreichs, 1914-1918
Gerald D. Feldman, The French Policies of Hugo Stinnes
Alan Sharp, Kommentar zu I. Kriegsziele und Friedensschluß, 1914-1919
II. Sicherheitsfragen und Wirtschaftsbeziehungen in den Zwanziger Jahren
Peter Krüger, Carl von Schubert und die deutsch-französischen Beziehungen
Clemens August Wurm, Internationale Kartelle und die deutsch-französischen Beziehungen 1924-1930: Politik, Wirtschaft, Sicherheit
Jacques Bariéty, Aristide Briand et la sécurité de la France en Europe, 1919-1932
Franz Knipping, Kommentar zu II. Sicherheitsfragen und Wirtschaftsbeziehungen in den Zwanziger Jahren
III. Die Herausforderung des Nationalsozialismus und die Appeasementpolitik
Gustav Schmidt, Weltmachtrolle und Sicherheitspartnerschaft: Die britische Appeasement-Politik im Widerstreit von Selbstbehauptung und Selbstbindung an Frankreich
Martin S. Alexander, The Franco-German Balance of Power in the Appeasement Era: Perspectives from the Hotel Matignon and the French Army
Lothar Kettenacker, Kommentar zu III. Die Herausforderung des Nationalsozialismus und die Appeasement-Politik
IV. Kohle, Stahl und ein neues Konzept für Europa, 1945-1954
Dietmar Hüser, Druckmittel Deutschland? – Französische Sicherheit und amerikanisches Engagement in Europa, 1945-1950
John Gillingham, Jean Monnet and the New Europe
Matthias Knipping, Kontinuität oder Wandel? Der Schuman-Plan und die Ursprünge der wirtschaftlichen Integration in Europa
Klaus Schwabe, Kommentar zu IV. Kohle, Stahl und ein neues Konzept für Europa
V. Die Supermächte und die westeuropäische Sicherheit
Marc Trachtenberg, The United States, France, and the Question of German Power, 1945-1960
Cyril Buffet, La Sage Aventure. Les Conditions de la Réconciliation Franco-Allemande, 1944-1963
Hermann-Josef Rupieper, Kommentar zu V. Die Supermächte und die westeuropäische Sicherheit

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 299 ● ISBN 9783486594461 ● Dimensione 26.4 MB ● Editore Stephen A. Schuker ● Casa editrice De Gruyter ● Città Berlin/München/Boston ● Pubblicato 2009 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 6647676 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM

Altri ebook dello stesso autore / Editore

3.460 Ebook in questa categoria