Thomas Druyen & Wolfgang Lauterbach 
Reichtum und Vermögen [PDF ebook] 
Zur gesellschaftlichen Bedeutung der Reichtums- und Vermögensforschung

Supporto
€39.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Wohlhabend, Reich und Vermögend – Was heißt das eigentlich?.- Entstehung und Verbreitung von Vermögenskultur und Vermögensethik.- Sozialstruktur und Sozialprofil.- Reiche und Superreiche in Deutschland – Begriffe und soziale Bewertung.- Die Entwicklung der Einkommens- und Vermögensverteilung in Deutschland in den letzten Dekaden.- Wohlhabend durch Bildung und Beruf. Oder: Wer sind die Hocheinkommensbezieher?.- Zur verbesserten Erfassung von Nettohaushaltseinkommen und Vermögen in Haushaltssurveys.- Reichtum in der Schweiz.- Zufall oder Strategie? Zur Genese von Reichtum.- Vermögensbildung als gesellschaftspolitische Notwendigkeit.- Vermögensforschung und Sozialer Wandel. Anmerkungen zu einer Soziologie des „Reichtums und Vermögens“.- Reich durch Erbschaft und Schenkung?.- Vermögen und Besteuerung.- Freiheit, Gleichheit, Machbarkeit – Die öffentliche Debatte um die Vermögensbesteuerung.- Lebensstil und Gesellschaftliches Engagement.- Stifterinnen und Stifter im deutschen Stiftungswesen. Eine Analyse der Motive, Ziele und Werte.- Das gesellschaftliche Engagement von vermögenden Personen.- Handlungsvermögen und Wohlfahrtsproduktion – Was leisten Vermögende für die gesellschaftliche Wohlfahrt?.- Unglaubliche Vermögen – Elitärer Reichtum.- Reichtum und Eliten im europäischen Vergleich.- Die Soziologie der antiken Reichtumsphilosophie. Reichtum und Vermögen im Spiegel der Kulturgeschichte.- Distinktion und Inszenierung in der Reichtumsgesellschaft.- Reichtum und Lebensstil – ein Überblick vor dem Hintergrund soziologischer Theorieansätze und empirischer Befunde der Lebensstilforschung.- Ausblick.- „Vermögen in Deutschland“ (Vi D) – eine quantitative Studie.

Circa l’autore

Dr. Thomas Druyen ist Professor für vergleichende Vermögenskultur an der Sigmund Freud Privat Universität Wien und Direktor des Forums für Vermögensforschung an der Universität Münster.

Dr. Wolfgang Lauterbach ist Professor für sozialwissenschaftliche Bildungsforschung im Profilbereich Bildungwissenschaften und Leiter der Studie ‘Vermögen in Deutschland’ (Vi D) an der Universität Potsdam. Außerdem ist er Direktor des Forums für Vermögensforschung.

Dr. Matthias Grundmann ist Professor für Soziologie am Institut für Soziologie der Universität Münster und Direktor des Forums für Vermögensforschung.


Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 298 ● ISBN 9783531917528 ● Dimensione 1.8 MB ● Editore Thomas Druyen & Wolfgang Lauterbach ● Casa editrice VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2009 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 2159972 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

35.895 Ebook in questa categoria