Thomas Friedrich 
Vom Ursprung der Kultur im Spiel [EPUB ebook] 

Supporto

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage nach dem Ursprung der Kultur. Dabei werden verschiedene Quellen einbezogen. Diejenige von ihnen, welche hier die meiste Berücksichtigung erfahren wird, ist JOHAN HUIZINGAs Werk „Homo Ludens – Vom Ursprung der Kultur im Spiel“, nach dem auch diese Arbeit benannt wurde. Anhand philosophischer Reflexionen und ethnologischer Fallbeispiele soll die darin aufgeworfene These vorgestellt und erörtert werden. Neben dem Kulturbegriff wird dem Begriff des Spiels dabei eine besondere Bedeutung zuteil. Zu klären, inwieweit beide Begriffe unter Beachtung aller Quellen miteinander zusammenhängen, ist damit die Aufgabe dieser Hausarbeit. Dabei gilt es zu beachten: Wenn im Folgenden von Kultur die Rede sein wird, ist damit immermenschliche Kultur gemeint – deshalb, weil es nicht die hier bewerkstelligte Aufgabe sein soll, zu beweisen oder zu widerlegen, dass Tiere auch Kultur haben (können). Dies ist ein Thema für sich. Vorausgesetzt wird aber, dass es hinsichtlich des Phänomens Kultur zwischen Tieren und Menschen bedeutsame Unterschiede gibt und von zwei sehr verschiedenen Gegenständen die Rede ist, wenn von menschlicher Kultur oder von Kultur bei Tieren gesprochen wird. Diesbezüglich wird im weiteren Verlauf immer wieder auf diese Unterscheidung zurückgegriffen, da bei der Erörterung der Frage nach dem Ursprung von (menschlicher) Kultur unweigerlich das sogenannte Tier-Mensch-Übergangsfeld ins Blickfeld gerät und es daher notwendig erscheint, das eine vom anderen zu trennen. Dies setzt also erst einmal voraus, dass der Begriff Kultur entsprechend abgrenzt wird. Obgleich in „Homo Ludens“ eine umfassende Definition des Spiels zu finden ist, hat es der niederländische Kulturhistoriker HUIZINGAversäumt, dem Begriff Kultur die gleiche wissenschaftliche Aufmerksamkeit zu schenken. Eine Kulturdefinition ist daher bei ihm leider nicht zu finden. Aus diesem Grunde war es notwendig, sein Kulturverständnis herauszufiltern und dieser Arbeit voranzustellen. Es folgt also vorab eine Erläuterung des Kulturbegriffs in Form eines kurzen geschichtlichen Exkurses. […]

€15.99
Modalità di pagamento
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● ISBN 9783638486163 ● Casa editrice GRIN Verlag ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2006 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 3778545 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

1.264 Ebook in questa categoria