Thomas Nawrath & Philipp W Hildmann 
Interkultureller Dialog und Menschenrechte [PDF ebook] 

Supporto
€17.00
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Inhaltsverzeichnis
Vorwort von Philipp W. Hildmann und Thomas Nawrath
A. Grundlagendiskurse
Thomas Nawrath Interkultureller Dialog und Menschenrechte. Philoso-phische Aspekte einer paradoxen Situation
Michael Reder Interkulturalität in der politischen Philosophie. Systemati-sche Anmerkungen und eine Konkretisierung
Ulrich Gaier Interkulturalität, Menschenrecht und Mythos. Beispiel Hölderlin
B. Menschenrechtsdiskurse
Norbert Brieskorn Universalität und Differenz. Eine Problemskizze zu den Menschenrechten
Richard Heinzmann Religiöse und weltanschauliche Voraussetzungen der Menschenrechte
Markus Kotzur Universalität als Prozess. Das Universalisierungs-potential interkultureller Menschenrechtsdialoge
Elmar Nass Materiale Menschenwürde ist objektiv. Überfällige Ergän-zungen zur UN-Menschenrechtscharta
C. Anwendungsdiskurse
Sarah Lohmann The Compromise of Faith and Law in the War on Terror. A Study on the Rewriting of Human Rights Standards
Mathias Rohe Islam und Menschenrechte. Konfliktlinien und Lösungs-ansätze
Christoph Böhr Göttliches Wort und menschlicher Alltag. Islamisches Denken und europäische Vernunft
Autorenverzeichnis
Copyright © 2010 by Verlag Traugott Bautz

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 177 ● ISBN 9783869453637 ● Dimensione 1.2 MB ● Editore Thomas Nawrath & Philipp W Hildmann ● Casa editrice Traugott Bautz ● Paese DE ● Pubblicato 2010 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 2218457 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM

Altri ebook dello stesso autore / Editore

2.867 Ebook in questa categoria