Seit 2008 berichten die Medien in Deutschland und Europa von Krisen in den europäischen Arbeitsmärkten, Volkswirtschaften und der europäischen Währungs- und Finanzarchitektur. Das Thema hat an Aktualität nichts verloren, nicht zuletzt weil die Krise zu einer Vielzahl von Konfliktkonstellation in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft geführt hat.
Das Buch bietet einen interdisziplinären Zugang zur gegenwärtigen Krise der Europäischen Union. Die wirtschaftswissenschaftlichen, politikwissenschaftlichen, soziologischen und rechtswissenschaftlichen Beiträge untersuchen die Entstehung der Krise, ihre Dynamiken auf staatlicher und europäischer Ebene und reflektieren über Implikationen und mögliche Lösungsansätze.
Die Beiträge greifen auf eine Vielzahl wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher sowie juristischer Methoden zurück und leisten damit eine umfassende Analyse, die neue Erkenntnisse schafft. Damit bietet der Sammelband einen wichtigen und höchst aktuellen Zugang zu dieser Thematik für Studierende und Lehrende, Praktiker der europäischen Politik und für interessierte Bürger.
Mit Beiträgen von:
Christian Joerges, Robert Kappius, Martha Kontodaimon, Tim Krieger, Karsten Mause, Bernhard Neumärker, Francesco Nicoli, Stefan Oeter, Dimitris Papanikolopoulos, Diana Panke, Jochen Roose, Bernd Schlipphak, Franziska Scholl, Moritz Sommer, Maximilian Stephan, Rafal Ulatowski
Tim Krieger & Bernhard Neumärker
Europe’s Crisis [PDF ebook]
The Conflict-Theoretical Perspective
Europe’s Crisis [PDF ebook]
The Conflict-Theoretical Perspective
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Inglese ● Formato PDF ● ISBN 9783845262482 ● Dimensione 3.2 MB ● Editore Tim Krieger & Bernhard Neumärker ● Casa editrice Nomos ● Città Baden-Baden ● Paese DE ● Pubblicato 2015 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 6408645 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM