Udo Weinbörner 
Bei Sonnenaufgang sind wir zurück [EPUB ebook] 
Storys

Supporto

Erste und letzte Storys – aus einem Zeitraum von über 40 Jahren. Die Auswahl reicht von der engagierten, klassischen literarischen Kurzgeschichte in der Erzähltradition großer amerikanischer Autoren, wie ‘Im Bonner Loch’, über die Kriminal- und Justizstory, die historische Erzählung ‘Frauensachen’ mit Goethe in der Hauptrolle, bis hin zu Science-Fiction- und Fantastik-Erzählungen. Das Buch enthält die mit Literaturpreisen ausgezeichneten Storys ‘Elsas Macke’, ‘Kartoffelschälen’ und ‘In einem fremden Land’ sowie als Erstveröffentlichung die große Afrika-Paris-Erzählung ‘Bei Sonnenaufgang sind wir zurück’.
Über Weinbörners Prosa schrieb Josef Reding: ‘Wie weit Politik, Justiz und Gesellschaft in einträchtiger Koalition Menschen überrollen und zum gedemütigten Opfer machen, klagt Weinbörner auf einzigartige Weise in seinen Geschichten an.’ (1989) Dass ihm dabei auch noch das Kunststück gelingt, mit einem Blick für das allzu Menschliche, ein Lächeln auf die Gesichtszüge seiner Leser zu zaubern, macht ihn als Autor besonders und lesenswert.

€4.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Über den Autor: Udo Weinbörner, Schriftsteller, Jahrgang 1959, verheiratet, lebt in Meckenheim bei Bonn. Er hat 9 Romane, 3 Erzählbände, 2 Lyrikbände, 3 Anthologien, 1 Theaterstück, zahlreiche Sachbücher, Fach- und Feuilletonartikel veröffentlicht und von 1986 bis 1996 ‘BLit Z’ – die Bonner Literarische Zeitung (mit-) herausgegeben. Für seinen Roman ‘Georg Büchner/Das Herz so rot’ wurde er 2014 im Literaturbüro Westfalen mit dem A-M-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur und 2019 für eine Kurzgeschichte von der Jury der Zeitschrift ›Vital‹, Hamburg, ausgezeichnet, 2020 war er unter den Preisträgern des Postkartengeschichtenwettbewerbs des Literaturbüros Freiburg. Viele seiner historischen Romane erscheinen seit über zehn Jahren noch immer in neuen Auflagen. Seine erfolgreichsten Romane sind ‘Der General des Bey’ (Wellhöfer Verlag), ‘Schiller/Der Roman’ (Langen Müller), ‘Die Stunde der Räuber/Schiller Roman Teil 1’ und ‘Der lange Weg nach Weimar/Schiller Roman Teil 2’ (beide Fehnland Verlag). Lieferbar ist in der zweiten Auflage von ihm auch ‘Dieser Sommer in Triest’, in dem er sich anhand des Schicksals einer an Parkinson erkrankten erfolgreichen Handchirurgin auch mit seinen eigenen Erfahrungen mit dieser Krankheit auseinandersetzt. Weinbörner ist u. a. Mitglied bei HOMER, der Vereinigung deutscher Autoren historischer Romane. Biografische Hinweise auch unter www.udoweinboerner.de.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 308 ● ISBN 9783957658463 ● Dimensione 0.8 MB ● Età 99-17 anni ● Casa editrice p.machinery ● Città Winnert ● Paese DE ● Pubblicato 2021 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7905293 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

786.718 Ebook in questa categoria