Ursula Franke & Annemarie Gethmann-Siefert 
Kulturpolitik und Kunstgeschichte [PDF ebook] 
Persepektiven der Hegelschen Ästhetik

Supporto

Die Beiträge dieses Heftes erörtern zunächst in grundsätzlichen Überlegungen Hegels Auffassung der Kunst in der modernen Welt. Dabei geht es insbesondere unter verschiedenen Gesichtspunkten um die Funktion der Kunst als Träger der Kultur. Eine Reihe weiterer Abhandlungen widmet sich in detaillierten Analysen dem Gestaltungsspektrum wie auch gestalterischen Problemen der Künste in der modernen Welt.

€57.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Annemarie Gethmann-Siefert (* 1945) ist eine deutsche Philosophin. Sie ist Professorin für Philosophie an der Fernuniversität Hagen. Gethmann-Siefert studierte Philosophie, Kunstgeschichte und Theologie an den Universitäten Münster, Bonn, Innsbruck und Bochum. Ihre Promotion zum Dr. phil. erfolgte 1973 mit einer Arbeit über Heidegger und ihre Habilitation 1982 mit einer Arbeit über Hegels Ästhetik an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 1991 ist sie Professorin für Philosophie an der Fernuniversität Hagen. Sie ist verheiratet mit Carl Friedrich Gethmann.
Gethmann-Sieferts Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind:
Philosophische Ästhetik und Kunsttheorie
Anthropologie und angewandte Ethik (Medizinethik)
Religionsphilosophie
Geschichte der Philosophie
Philosophie des Deutschen Idealismus

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 216 ● ISBN 9783787320509 ● Dimensione 1.2 MB ● Editore Ursula Franke & Annemarie Gethmann-Siefert ● Casa editrice Meiner, F ● Città Hamburg ● Paese DE ● Pubblicato 2005 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 2206378 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

1.573 Ebook in questa categoria