Uwe Danker 
Volksgemeinschaft und Lebensraum [EPUB ebook] 
Die Neulandhalle als historischer Lernort

Supporto

Die Neulandhalle im Dieksanderkoog besaß während der NS-Zeit als Kirchenersatz im ehemaligen Adolf-Hilter-Koog eine kultische Bedeutung. Der 1935 eingeweihte NS-Musterkoog wurde als friedliche Lebensraumgewinnung gefeiert. Hier verwirklichten die Nationalsozialisten wie im Reagenzglas eine Volksgemeinschaft im Kleinen. Ausgehend von der Biografie der Neulandhalle entwickelt der Autor sein viel diskutiertes Konzept eines »historischen Lernortes Neulandhalle«. Im geplanten »Historischen Lernort Neulandhalle« können genau jene Fragen beantwortet werden, die an den Stätten der NS-Verfolgung offen bleiben müssen. Das sind vor allem Fragen nach dem »Warum?«. Es geht also um Verheißung – Verbrechen – Erinnerung.

€12.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Uwe Danker, geboren 1956 in Westerland auf Sylt, war nach einem Studium der Geschichte, Mathematik und Soziologie in Kiel 1988-1994 Pressesprecher des schleswig-holsteinischen SPD-Landesverbandes. 1994 wurde er Universitätsprofessor und Direktor am Institut für Geschichte und ihre Didaktik der Universität Flensburg sowie am Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte (IZRG) mit Sitz in Schleswig. Bei Wachholtz veröffentlichte er zuletzt u. a. »Schleswig-Holstein und der Nationalsozialismus« (2005) und »Filme erzählen Geschichte« (2010).

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 168 ● ISBN 9783529092091 ● Dimensione 31.3 MB ● Casa editrice Murmann Publishers GmbH ● Città Hamburg ● Paese DE ● Pubblicato 2014 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 3243942 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

37.753 Ebook in questa categoria