Uwe Wittstock, wurde 1955 in Leipzig geboren. Da seine Eltern bereits 1957 den Verlockungen des freien und wilden Westens folgten, wuchs er in Bonn, später in Köln auf, ohne je ein Wort sächsisch gesprochen zu haben. Nach dem Studium in Köln und ersten Literaturkritiken für Zeitschriften bot sich 1980 die unwiderstehliche Gelegenheit, Redakteur der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ zu werden in der Literaturredaktion von Marcel Reich-Ranicki. Die folgenden gut neun Jahre erwiesen sich erwartungsgemäß als überaus lehrreiche Zeit. Von 1989 bis 1999 war er als verantwortlicher Lektor für deutschsprachige Literatur im S.Fischer Verlag tätig und parallel dazu Mitherausgeber der Literaturzeitschrift „Neue Rundschau“. 1992 nahm er zudem eine Gastprofessur als „Critic in Residence“ an der Washington University in St. Louis (Missouri) wahr. Ab 2000 war er Redakteur der „Welt“, zunächst als stellvertretende Leiter des Feuilletons, danach seit 2002 als Kulturkorrespondent erst in Paris und dann in Frankfurt am Main. Seit Ab 1. Oktober 2010 ist Wittstock Literaturchef des Magazins Focus.
2006 wurde er von der Kleist-Gesellschaft zum Vertrauensmann bestellt und vergab den Kleist-Preis alleinverantwortlich an Daniel Kehlmann.
Ausgezeichnet mit dem Theodor-Wolff-Preis für Journalismus.
12 Ebook di Uwe Wittstock
Uwe Wittstock: Der Fall Esra
Der Literaturkritiker Uwe Wittstock zeichnet die öffentlichen und juristischen Vorgänge um das Verbot des Romans ‘Esra’ von Maxim Biller nach, die in einer historischen Entscheidung des Bundesverfass …
EPUB
Tedesco
€16.99
Uwe Wittstock: Marcel Reich-Ranicki
Er war ein scharfzüngiger Kritiker, dessen Urteil man fürchtete, der es aber auch wie kein Zweiter verstand, für große Bücher zu begeistern: Marcel Reich-Ranicki konnte mit Worten Berge versetzen, ab …
EPUB
Tedesco
€15.99
Uwe Wittstock: Februar 33
Es ging rasend schnell. Der Februar 1933 war der Monat, in dem sich auch für die Schriftsteller in Deutschland alles entschied. Uwe Wittstock erzählt die Chronik eines angekündigten und doch nicht fü …
EPUB
Tedesco
€17.99
Uwe Wittstock: Februar 33
Es ging rasend schnell. Der Februar 1933 war der Monat, in dem sich auch für die Schriftsteller in Deutschland alles entschied. Uwe Wittstock erzählt die Chronik eines angekündigten und doch nicht fü …
PDF
Tedesco
€17.99
Uwe Wittstock: Franz Fühmann. Wandlung ohne Ende
Biografie einer Wandlung Franz Fühmann hat sich wie kein anderer Schriftsteller der wohl brisantesten literarischen Frage nach 1945 gestellt: Wie konnte ich ein Bewunderer Hitlers, wie konnte ich ein …
EPUB
Tedesco
€12.00
Uwe Wittstock: February 1933
It all happened in a flash. February 1933 was the month in which the fate of German writers, as for so many others, was decided. In a tensely spun narrative, Uwe Wittstock tells the story of a demise …
EPUB
Inglese
DRM
€21.99
Uwe Wittstock: Marseille 1940
Juni 1940: Hitlers Wehrmacht hat Frankreich besiegt. Die Gestapo fahndet nach Heinrich Mann und Franz Werfel, nach Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger und unzähligen anderen, die seit 1933 in Frankreich …
EPUB
Tedesco
€19.99
Uwe Wittstock: Marseille 1940
Juni 1940: Hitlers Wehrmacht hat Frankreich besiegt. Die Gestapo fahndet nach Heinrich Mann und Franz Werfel, nach Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger und unzähligen anderen, die seit 1933 in Frankreich …
PDF
Tedesco
€19.99
Uwe Wittstock: Februar 33
Es ging rasend schnell. Der Februar 1933 war der Monat, in dem sich auch für die Schriftsteller in Deutschland alles entschied. Uwe Wittstock erzählt von Tag zu Tag, wie das glanzvolle literarische L …
EPUB
Tedesco
€11.99
Uwe Wittstock: Februar 33
Es ging rasend schnell. Der Februar 1933 war der Monat, in dem sich auch für die Schriftsteller in Deutschland alles entschied. Uwe Wittstock erzählt von Tag zu Tag, wie das glanzvolle literarische L …
PDF
Tedesco
€11.99
Uwe Wittstock: Karl Marx in Algier
Am 18. Februar 1882 besteigt Karl Marx in Marseille den Dampfer ‘Said’ und verlässt zum ersten Mal Europa. Den Tod seiner Frau Jenny drei Monate zuvor hat er nicht verwunden. Er ist krank und hofft a …
EPUB
Tedesco
€19.99
Uwe Wittstock: Karl Marx in Algier
Am 18. Februar 1882 besteigt Karl Marx in Marseille den Dampfer ‘Said’ und verlässt zum ersten Mal Europa. Den Tod seiner Frau Jenny drei Monate zuvor hat er nicht verwunden. Er ist krank und hofft a …
PDF
Tedesco
€19.99