Viktoria Bachmann & Raul Heimann 
Grenzen des Menschseins [PDF ebook] 
Sterblichkeit und Unsterblichkeit im frühgriechischen Denken

Supporto

Das Problem der Sterblichkeit und Unsterblichkeit gehört untrennbar zum Nachdenken des Menschen über sich und seine Stellung in der Welt. Auch für das antike Denken stellt diese Thematik ein anthropologisches Prisma dar. Es verbindet Fragen der praktischen und theoretischen Philosophie in existentiell relevanter Weise. Disziplinübergreifend beleuchtet der vorliegende Band wirkmächtige Positionen des frühgriechischen Denkens und erkundet dabei die Dimensionen menschlicher Begrenztheit.

€29.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Einleitung.- I. Perspektiven frühgriechischen Denkens.- II. Dichtung.- III. Naturphilosophie.- IV. Sophistik.- V. Mysterien.- VI. Klassische Philosophie.

Circa l’autore

Dr. Viktoria Bachmann (CAU Kiel) und Dr. Raul Heimann (FU Berlin) leiten die AG „Philosophische Anthropologie in der Antike“ innerhalb der Gesellschaft für Antike Philosophie (GANPH).

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 192 ● ISBN 9783658271664 ● Dimensione 2.7 MB ● Editore Viktoria Bachmann & Raul Heimann ● Casa editrice Springer Fachmedien Wiesbaden ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2019 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7207720 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

1.783 Ebook in questa categoria