Josef Pieper (1904-1997) war Professor für Philosophische Anthropologie an der Universität Münster; Mitglied mehrerer Akademien; zahlreiche Preise und Ehrungen, darunter der internationale Balzan-Preis für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geisteswissenschaften.
Pieper gehört zu den international meist gelesenen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Schwerpunkt seines Denkens ist die Überwindung kultureller Formen des säkularen Totalitarismus und seiner philosophischen Grundlagen durch eine erfahrungs- und handlungsbezogene Rehabilitierung des christlichen Menschenbildes. Dabei werden ihm vor allem Platon und Thomas von Aquin zu inspirierenden Quellen einer positiven Kulturkritik von unmittelbarer Aktualität.
5 Ebook di W. Marx
W. Marx: Berechnung der Gestaltänderung von Profilen infolge Strahlverschleiß
…
PDF
Tedesco
DRM
€47.40
W. Marx: Introduction to Aristotle’s Theory of Being as Being
Philosophy finds itself "between tradition and another beginning." 1 For this reason it seems necessary to reconsider the foundations of traditional philosophy in the hope that out of these …
PDF
Inglese
DRM
€57.71
W. Marx: Reason and World
At a time when the traditional principles of many fields have lost their power and validity, the task of philosophy may well be to look back at these traditional principles and at their inherent dete …
PDF
Inglese
DRM
€58.02
Ludwig J. Pongratz: Philosophie in Selbstdarstellungen I
Von ungewöhnlichem Reiz ist es, wenn Philosophierende in Selbstbiographien einen unmittelbaren Einblick in die eigene Entwicklung von Person und Lehre geben und zu den für sie zentralen Problemen ihr …
PDF
Tedesco
€28.99