Der Wirtschaftshistoriker Werner Plumpe betrachtet in seinem Kursbuch-Essay, wie Wirtschaftskrisen als harmonische Gleichgewichtsstörungen wirken und weder von Politikern noch von Unternehmern beeinflusst werden können. Wirtschaftskrisen gehören, laut Plumpe, zu den ältesten Erfahrungen der Menschheit. Auch die Reaktionsmuster ähneln sich seit Jahrtausenden. Heute müssen wir die Krisen als zur Harmonie dazugehörend interpretieren.
Circa l’autore
Werner Plumpe, geb. 1954, ist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zuletzt erschien ‘Wirtschaftskrisen. Geschichte und Gegenwart’.
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 18 ● ISBN 9783867742054 ● Dimensione 0.2 MB ● Casa editrice Murmann Publishers ● Città Hamburg ● Paese DE ● Pubblicato 2012 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 3424350 ● Protezione dalla copia DRM sociale