Wilhelm Heitmeyer & Helmut Thome 
Gewalt in öffentlichen Räumen [PDF ebook] 
Zum Einfluss von Bevölkerungs- und Siedlungsstrukturen in städtischen Wohnquartieren

Supporto

Dass die „Integrationsmaschine Stadt” gegenwärtig einer harten Belastungsprobe ausgesetzt ist und dass die soziale Stadt immer größere Regulierungsprobleme zu bewältigen hat, gilt weitestgehend als unstrittig. Es wird offenbar schwieriger das schon immer zerbrechliche Verhältnis von städtischer Integration und Desintegration ohne größere innere und äußere Schäden in einer tragbaren Balance zu halten. So gibt es verschiedene Anhaltspunkte dafür, dass es nicht unbedingt die unmittelbare physische Gewalt ist, die im öffentlichen Raum verstärkt zum Ausbruch kommt und damit auffällig wird, sondern dass das Potential für Gewaltbilligung bzw. -bereitschaft bereits in der Struktur des sozialen Zusammenlebens angelegt sein kann.
Schwierige Integrationsprozesse bzw. Desintegrationserfahrungen und sozialräumliche Segregationen sowohl innerhalb des Wohnquartiers als auch gegenüber dem übrigen Stadtgebiet stellen den primären Kontext dar, an den das hier dokumentierte Forschungsprojekt zu Gewalt in lokalen Kontexten anknüpfen will. Der Band stellt die zentralen Befunde einer von der DFG geförderten stadtsoziologischen Studie vor, die zwischen 2004 und 2008 in drei bundesdeutschen Stadtquartieren – Frankfurt/Gallus, Duisburg-Marxloh und Halle (Saale)-Silberhöhe – durchgeführt wurde. Dabei wird u.a. der Frage nachgegangen, ob und inwieweit die verschiedenen ethnischen Konstellationen in den Quartieren individuelle Wahrnehmungen und Reaktionsweisen, z.B. Gewaltaffinität, Wegzugsbereitschaft oder die Forderung nach Kontrollverschärfung, beeinflussen, begünstigen oder verhindern können.

€26.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Dr. Wilhelm Heitmeyer ist Professor an der Universität Bielefeld und Leiter des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG).

Dr. Helmut Thome ist Professor für Soziologie an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 235 ● ISBN 9783531932606 ● Dimensione 182.4 MB ● Casa editrice VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2011 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 5238114 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

8.165 Ebook in questa categoria