Wolfgang Trageser 
Der Stern-Gerlach-Versuch [PDF ebook] 
Genese, Entwicklung und Rekonstruktion eines grundlegenden Experimentes der Quantentheorie 1916 bis 1926

Supporto

Mit dem vorliegenden Buch wird erstmals eine Gesamtdarstellung der experimentellen und theoriegeschichtlichen Phasen der Entwicklung des Stern-Gerlach-Versuches vorgelegt und eine Rekonstruktion des ursprünglichen Aufbaus dieses Versuches unternommen. 
Das für die Quantentheorie so bedeutende Experiment wurde in der Nacht vom Dienstag dem 7. Februar auf Mittwoch den 8. Februar 1922 mit einem fein gebündelten Strahl aus Silberatomen durchgeführt und führte zu dem gegen die Annahmen der klassischen Physik sprechenden Ergebnis, dass in einem inhomogenen Magnetfeld eine Ablenkung und Aufspaltung eines Atomstrahls (bzw. Molekularstrahls) erfolgt, wenn dessen Atome (bzw. Moleküle) ein magnetisches Moment besitzen. Die Tatsache dieser Aufspaltung des Strahls bezeichnet man als Stern-Gerlach-Effekt.

Den Anlass zu dieser Veröffentlichung bildet die hundertjährige Wiederkehr der Ausführung dieses Experimentes.  

€49.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

1 Physik in Frankfurt am Main. Skizze einer Entwicklung.- 2 Otto Stern und Walther Gerlach.- 3 Molekulare Orientierungstheorie, Magnetismus und ältere Quantentheorie.- 4 Genese und Entwicklung des Stern-Gerlach-Effektes (1920-1927).- 5 Zur Rekonstruktion der historischen Versuchsanordnung des Stern-Gerlach-Versuchs vom Februar 1922.- 6 Pauli-Prinzip, Spin und Dirac-Gleichung.- 7 Der Stern-Gerlach-Versuch unter neueren Aspekten.

Circa l’autore

Dr. Wolfgang Trageser studierte Physik, Mathematik und Philosophie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Nach dem Diplom der Physik promovierte er in Physik an der Goethe-Universität. Er ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter  und Lehrbeauftragter an der Goethe-Universität Frankfurt tätig und beschäftigt sich mit den Arbeitsgebieten Theoretische Physik und Physikgeschichte.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 207 ● ISBN 9783662641996 ● Dimensione 7.2 MB ● Casa editrice Springer Berlin Heidelberg ● Città Heidelberg ● Paese DE ● Pubblicato 2022 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 8305457 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

605 Ebook in questa categoria