Jo Reichertz & Richard Bettmann 
Kommunikation – Medien – Konstruktion [PDF ebook] 
Braucht die Mediatisierungsforschung den Kommunikativen Konstruktivismus?

Support

Der Band fragt nach dem Verhältnis von Mediatisierungsforschung und dem Kommunikativen Konstruktivismus. Aus verschiedenen soziologischen, medien- und kommunikationswissenschaftlichen Perspektiven wird theoretisch und anhand von empirischen Beispielen diskutiert, ob und wie sich die Mediatisierungsforschung mit Hilfe des Kommunikative Konstruktivismus fundieren und weiterentwickeln lässt oder ob der Kommunikative Konstruktivismus die Mediatisierungsforschung benötigt, um empirisch und theoretisch gehaltvoll zu sein.

€34.99
payment methods

Table of Content

Konstruktivistische Grundlagen und Weiterentwicklungen in der Mediatisierungsforschung.- Die Kommunikationsgesellschaft.- Die soziale Konstruktion der Mediatisierung.- Die Unabgeschlossenheit von Objektivation.- Potenziale des kommunikativen Konstruktivismus für die Mediatisierungsforschung.- Zur kommunikativen Konstruktion mediatisierter Wirklichkeit.- Medienästhetisierung und Mediatisierung des Alltags.- Akteur-Netzwerke der Medialität.- Der Kommunikative Konstruktivismus und die Mediendiskursanalyse.- Theoretische Ansätze als kommunikative Konstruktionen.- Die Zukunft des Kommunikativen Konstruktivismus.


About the author

Dr. Jo Reichertz, Soziologe und emeritierter Professor für Kommunikationswissenschaft – aktuell Senior-Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen
Dr. Richard Bettmann, Kommunikationswissenschaftler – Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 284 ● ISBN 9783658212049 ● File size 5.1 MB ● Editor Jo Reichertz & Richard Bettmann ● Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2018 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6209317 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

4,442 Ebooks in this category