Joachim Knape & Olaf Kramer 
‘Und es trieb die Rede mich an…’ [PDF ebook] 
Festschrift zum 65. Geburtstag von Gert Ueding

Support

Im ersten Teil der Festschrift versuchen Schriftsteller wie Lothar Schöne, Friedrich Wilhelm Korff und Zsusanna Ghase „Annäherungen“ an Gert Ueding und liefern damit zugleich kritische Annäherungen an die Frage nach der Bedeutung der Rhetorik für den Schriftsteller unserer Tage. Der zweite Teil des Bandes „Von den schönen Künsten“ sammelt literatur- und kunstwissenschaftliche Arbeiten sowie Beispiele moderner Literaturkritik von Rolf Hochhuth, Manfred Beetz u.a. Abschluss und zugleich thematischer Schwerpunkt des Bandes sind Arbeiten zur Geschichte und Theorie der Rhetorik unter dem Titel „Im Reich der Rede“. Hier stehen aktuelle rhetorische Forschungsfragen wie die Bedeutung der Rhetorik für Heidegger (Josef Kopperschmidt und Peter L. Oesterreich), die rhetorische Gesellschaftsethik (Wolfgang Neuber und Stefan Nienhaus) und die Perspektiven einer historisch fundierten Rhetorikforschung (Joachim Knape) im Mittelpunkt, wobei immer wieder die antiken Rhetoriktheorien von Aristoteles, Cicero und Quintilian zum Fluchtpunkt der Überlegungen werden.

€189.95
payment methods

About the author

Joachim Knape, Peter Weit, Olaf Kramer, Universität Tübingen.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 347 ● ISBN 9783484970830 ● File size 28.9 MB ● Editor Joachim Knape & Olaf Kramer ● Publisher De Gruyter ● City Basel/Berlin/Boston ● Published 2008 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2158451 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

67,289 Ebooks in this category