Joachim Renn 
Indirekte Referenz – Pragmatischer Realismus und Medientheorie [PDF ebook] 
Soziologische Übersetzungen III

Support

Wenn Übersetzungszwänge zwischen sozialen Sinnhorizonten den Kardinaleffekt sozialer Differenzierung bilden, kann eine entsprechende Soziologie multipler Differenzierung ihren eigenen Realitätsbezug, wie den jedes anderen Sinnzusammenhanges, nur als eine Art »indirekter Referenz« ausweisen.

Joachim Renns Analyse geht einen medientheoretischen Umweg: Sie konzentriert sich zunächst auf die Bedeutung verschiedener Kommunikationsmedien für die eigenlogische Formatierung möglicher Gegenstände der Bezugnahme und erst dann auf die Referenzansprüche der Soziologie selbst. Es zeigt sich: Diese pragmatistische Rekonstruktion einer medialen »Welt-Erschließung« wird – anders als der weit verbreitete Konstruktivismus – der realistischen Intuition einer Soziologie als empirischer Wissenschaft gerecht.

€0.00
payment methods

About the author

Joachim Renn (Dr. phil.), geb. 1963, ist Professor für Theoriebildung mit dem Schwerpunkt »Soziale Kohäsion« am Institut für Soziologie der Universität Münster. Der Herausgeber der »Zeitschrift für theoretische Soziologie« und Autor mehrerer Bücher zu einer übersetzungstheoretischen Soziologie arbeitet an einer pragmatistisch inspirierten Gesellschaftstheorie sowie an der Entwicklung makroanalytischer Methoden der qualitativen Sozialforschung.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 342 ● ISBN 9783839443545 ● File size 1.8 MB ● Publisher transcript Verlag ● Published 2021 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6406113 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

8,867 Ebooks in this category