Johanna Weddigen 
Der Resilienzgedanke als Ansatz in der Sozialen Arbeit mit Gefängnisinsassen [PDF ebook] 

Support

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, CVJM-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelorarbeit soll es sein, zu untersuchen, ob und wie die Erkenntnisse der letzten Jahre aus der Resilienzforschung für die Soziale Arbeit mit Straftätern nutzbar zu machen sind. Mit anderen Worten: Wie kann der Sozialarbeiter in der Vollzugsanstalt den Resilienzgedanken in seine tägliche Arbeit einbringen, um dadurch seine Arbeit zu optimieren?
Vor dem Hintergrund der Überzeugung, dass die persönliche Spiritualität einen großen Einfluss auf den Menschen ausübt und die eigene Resilienz beeinflussen kann, werde ich außerdem eine religionspädagogische Betrachtung vornehmen. Rahmenbedingt ist es in dieser Arbeit nicht möglich, alle einzelnen Bereiche vertiefend zu betrachten. Es sind daher Abstriche gemacht worden, auf weiterführende Literatur wird verwiesen. Die vorliegende Arbeit versteht sich als textanalytisch-interpretative Arbeit nach der Methode der klassischen Hermeneutik. Das Interesse richtet sich hauptsächlich auf die Bearbeitung der vorhandenen deutschsprachigen Literatur. Diese wurde ausgewertet und den Zielen der Arbeit entsprechend zusammengefasst wiedergegeben. Es schließen sich eigene Gedanken und Vorschläge an.

€18.99
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● ISBN 9783668317772 ● File size 0.7 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2016 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 5082085 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

10,571 Ebooks in this category