Johanna Wolf 
Menschenrechte im Spannungsfeld zwischen Universalismus und Kulturrelativismus [PDF ebook] 

Support

Menschenrechte sind bis heute nicht unumstritten. Vor über einem halben Jahrhundert verfasste die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte mit dem Anspruch auf universale, angeborene und unveräußerliche Menschenrechte. Die Jahresberichte von amnesty international und Human Rights Watch zeugen jedoch von anhaltenden Menschenrechtsverletzungen. Im philosophischen Diskurs wird die Legimitation von Menschenrechten hinterfragt: das Menschenrechtskonzept zwischen Universalität und Kulturrelativismus. Dieser Diskurs soll in der vorliegenden Studie näher beleuchtet werden. Die zentrale Fragestellung lautet dabei: Inwieweit ist das Konzept der Menschenrechte mit den verschiedenen kulturellen Traditionen vereinbar? Kann oder darf es Subjekt der Modifizierung sein, um sich einzelnen kulturellen Traditionen anzupassen? Oder müssten vielmehr die jeweiligen kulturellen Traditionen, die nicht mit dem Menschenrechtskonzept vereinbar sind, angepasst und modifiziert werden?

€34.99
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 108 ● ISBN 9783959341387 ● File size 2.9 MB ● Publisher Diplomica Verlag ● Country DE ● Published 2015 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 5100490 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

1,722 Ebooks in this category