Jonas Kandylakis 
Eine gattungstheoretische Analyse der ‘Antigone’ von Sophokles und ein Vergleich mit Brechts moderner Adaption [PDF ebook] 

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik – Gattungen, Note: 1, 3, National & Kapodistrian University of Athens (Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Textanalyse – literarische Gattungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gattungstheoretische Analyse bietet einen Rahmen für das Verständnis, wie literarische Werke auf der Grundlage ihrer formalen Merkmale, Erzählkonventionen und thematischen Anliegen in verschiedene Kategorien eingeteilt werden können. Dieser gattungstheoretische Ansatz soll somit ein tieferes Verständnis der artistischen und intellektuellen Bedeutungen von Sophokles’ zeitloses Theaterstück ‘Antigone’ bieten, sowie eine umfassende und differenziertere Interpretation der antiken ‘Antigone’ als Werk des tragischen Dramas bieten. Durch den Vergleich des griechischen Werks mit seinem neuartigeren, deutschen Gegenstück von Bertolt Brecht, wird ein tieferes Verständnis für die Entwicklung des tragischen Dramas und die kreativen Entscheidungen der jeweiligen Verfasser gewonnen. Dadurch werden die Besonderheiten jedes Werks innerhalb des Genres des tragischen Dramas untersucht. Durch die Erforschung der historischen, kulturellen und ideologischen Kontexte, welche die jeweiligen Stücke geprägt haben, gewinnt man einen umfassenderen Einblick für die anhaltende Kraft und Relevanz von der Antigone als dramatisches Werk und seiner Adaption von Bertolt Brecht im Bereich der sich ständig verändernden Theaterpraktiken.

€13.99
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 25 ● ISBN 9783346906304 ● File size 0.6 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2023 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 9077255 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

21,664 Ebooks in this category