Jörg-Peter Pahl 
Berufliche Aus- und Weiterbildung im Berufsbildungsgesamtsystem [PDF ebook] 
Der lange Weg von der Fremd- zur Selbsterziehung in Betrieb, Schule und Hochschule

Support


In diesem Buch werden die bislang kaum thematisierten Zusammenhänge von vorberuflicher und beruflicher Ausbildung sowie beruflicher Weiterbildung auf dem nicht immer gradlinigen Weg von der Fremd- zur Selbsterziehung in ihrer historischen und gegenwärtigen Entwicklung dargestellt. Ausgehend von den Anfängen der zünftigen wie universitären Berufserziehung im hohen Mittelalter werden verschiedene Bildungs- und Erziehungsstile herausgearbeitet und die Auswirkungen didaktischer Ansätze zur beruflichen Fremd- und Selbsterziehung beleuchtet sowie gesellschaftlich verortet. Mit der Forderung nach selbstständigem Arbeiten und Lernen gewinnt das Thema berufliche Selbsterziehung immer mehr an Relevanz. Mit der Selbsterziehung können nicht nur berufliche, sondern gleichermaßen auch wichtige persönliche Fähigkeiten erworben und herausgebildet werden.

Aus dem Inhalt



  • Entstehung und Entwicklung der Berufserziehung ab dem Mittelalter bis heute

  • Entwicklung der Erziehungskonzepte in Ost- und Westdeutschland

  • Zeitgeschichtliche, gegenwärtige und zukünftige Perspektiven der beruflichen Aus- und Weiterbildung

€59.99
payment methods

Table of Content

Entstehung und Entwicklung der Berufserziehung im Mittelalter.- Berufserziehung zu Beginn der Frühen Neuzeit.- Entwicklung der Berufserziehung im Absolutismus und in der Aufklärung – Das pädagogische Zeitalter.- Berufserziehung vom Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation bis zur Gründung des Zweiten Deutschen Kaiserreichs.- Berufserziehung im Zweiten Deutschen Kaiserreich.- Entwicklungen in der Weimarer Republik.- Erziehung in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft.- Entwicklung der Erziehungskonzepte in Ost- und Westdeutschland.- Zeitgeschichtliche, gegenwärtige und zukünftige Perspektiven der beruflichen Aus- und Weiterbildung.

About the author

Prof. Dr. phil. Jörg-Peter Pahl,  Maschinenschlosser, Maschinenbauingenieur, Studienrat, Oberstudienrat, Studiendirektor an beruflichen Schulen, Fachseminarleiter „Metall- und Maschinentechnik“ am Staatlichen Studienseminar, Hochschullehrer „Metall- und Maschinentechnik / Berufliche Didaktik“, ist heute Gastwissenschaftler an der TU Hamburg und Universitätsprofessor an der TU Dresden. Seine Forschungs- und Lehrgebiete sind: Allgemeine berufswissenschaftliche und didaktische Ansätze,  Berufliche Didaktiken des Berufsfeldes ‚Metalltechnik’ sowie Orte beruflichen Lernens unter besonderer Berücksichtigung schulischer Einrichtungen.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 476 ● ISBN 9783658358426 ● File size 4.5 MB ● Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2022 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 8407693 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

35,439 Ebooks in this category