Josef Tomasits & Paul Haber 
Leistungsphysiologie [PDF ebook] 
Lehrbuch für Sport- und Physiotherapeuten und Trainer

Support

Grundlagenwissen in der Leistungsphysiologie

Herzstück des etablierten Lehrbuches sind Leistungsdiagnostik und medizinische Trainingslehre, physiologische Änderungen unter einmaliger körperlicher Belastung bzw. regelmäßigem Training stehen im Mittelpunkt. Neben den neuesten wissenschaftlichen Ergebnissen der sportmedizinischen Forschung enthält es „Trainingskonzepte“ für verschiedene Indikationen. Diese bieten dem Leser einen zusätzlichen praktischen Nutzen, denn sie helfen, das erlernte Wissen erfolgreich in die Praxis umzusetzen.

Neu sind weitere Trainingsrezepte, „klassische Beispiele“ aus der Praxis jedes Physiotherapeuten: Training nach Schwangerschaft/Geburt, bei Rückenschmerzen, als Sturzprophylaxe und nach hüftendoprothetischer Versorgung.  Alle neuen Rezepte werden durch Multiple-Choice-Fragen ergänzt. Die Neuauflage wurde zudem um ein Ernährungsbeispiel erweitert und vollständig aktualisiert.

Der Inhalt

·        Physiologische und anatomische Grundlagen

·        Leistungsdiagnostik

·        Regeln der medizinischen Trainingslehre

·        Trainingsmethoden, -verordnung und -rezepte

·        Frauen betreiben Sport

·        Ermüdung

·        Übertraining

·        Regeneration

·        Training nach Verkühlung bzw. Verletzung

·        Muskelkrämpfe

·        Dehnen

·        Thermoregulation

·        Höhenexposition

·        Ernährung

Die Autor

Dr. Josef Tomasits, FA für med. chem. Laboratoriumsmedizin, leitender Oberarzt für Gerinnung und Hämatologie, Zentrallabor, Kepler Universitätsklinikum Linz

Univ. Prof. Dr. Paul Haber, FA für Innere Medizin und internistische Sportmedizin; Olympiateamarzt 1992 und 1996

€54.99
payment methods

Table of Content

Vorwort zur 5. Auflage. – 1 Basics.- 2 Bedeutung des Ausdauertrainings bei Erkrankungen .- 3 Energieumsatz unter Belastung .- 4 Wie reagiert der Körper auf Belastungen? – 5 Muskelkraft .- 6 Leistungsdiagnostik .- 7 Regeln der medizinischen Trainingslehre .- 8 Trainingsmethoden .- 9 Trainingsverordnung und Trainingsrezepte .- 10 Frauen betreiben Sport .- 11 Ermüdung.- 12 Übertraining .- 13 Regeneration .- 14 Training nach Verkühlung bzw. Verletzung .- 15 Muskelkrämpfe .- 16 Dehnen .- 17 Thermoregulation .- 18 Höhenexposition .- 19 Ernährung .- 20 Anhang – Verwendete Abkürzungen.- Formelsammlung – MET-Tabelle.- Weiterführende Literatur.

About the author

OA Dr. Josef Tomasits
Nach der Promotion an der Universität Wien Tätigkeit im Labor Prof. Dostal, Wien und anschließend Ausbildung zum Facharzt für med. chem. Laboratoriumsmedizin bei Prof. Bauer im Kaiser-Franz-Josef-Spital und Donauspital im SMZ-Ost. Seit Anfang 2000 als Bereichsleitender Oberarzt für Gerinnung und Hämatologie im Zentrallabor am Kepler Universitätsklinikum Linz
Univ. Prof. Dr. Paul Haber
Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für internistische Sportmedizin; Ehem. stv. Leiter der klinischen Abteilung Pulmologie der Klinik für Innere Medizin II (Medizinische Universität Wien); Olympiateamarzt 1992 (Barcelona) und 1996 (Atlanta).

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 253 ● ISBN 9783662472606 ● File size 5.7 MB ● Publisher Springer Berlin ● City Heidelberg ● Country DE ● Published 2015 ● Edition 5 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 4690980 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

17,524 Ebooks in this category