Judith Klinger 
Fremdes Begehren: Spiele der Identitäten und Differenzen im späten 12. Jahrhundert [EPUB ebook] 

Support

Als erzählerische Produktivkraft setzt Begehren in der Literatur des späten 12. Jahrhunderts Dynamiken in Gang, die zwischen- und gleichgeschlechtliche Verhältnisse je unterschiedlich konfigurieren.
Im Dialog mit den historischen Diskursen zu Geschlecht und ‚Sexualität‘ justiert der Grundlagenteil die theoretisch-methodischen Instrumentarien der intersektionellen Gender und Queer Studies für den vormodernen Gegenstand. Die Lektüren des zweiten Teils (zum
Rolandslied,
Eneasroman und
Nibelungenlied) konzentrieren sich auf Texte in heroischer Erzähltradition: Noch vor der Modellbildung höfischer Minne zwischen den Geschlechtern treten auf dem literarischen Spielfeld von Identität und Differenz die Wechselverhältnisse von homosozialem und heterosozialem Begehren mit besonderer Prägnanz in Erscheinung.
Das kulturwissenschaftlich ausgerichtete Buch bietet neben Analysemodellen für mediävistische Gender und Queer Studies einen Überblick zu den Kategorien ‚Sexualität‘ und Geschlecht im historischen Diskursumfeld. Die Fallstudien zu drei zentralen Texten der frühen mittelhochdeutschen Erzählliteratur beziehen erstmals systematisch gleichgeschlechtliche Konstellationen in die Untersuchung von Liebe, Freundschaft und Begehren mit ein.

€0.00
payment methods

About the author

Judith Klinger, Universität Potsdam.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format EPUB ● Pages 991 ● ISBN 9783111387819 ● File size 5.7 MB ● Publisher De Gruyter ● City Berlin/Boston ● Published 2024 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 9993199 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

21,655 Ebooks in this category