Julia Steinborn 
Geister und Geistererscheinungen im Barock [PDF ebook] 
Eine Untersuchung ihrer Herkunft, Funktion und Umsetzung anhand ausgewählter Werke von Daniel Casper von Lohenstein und Andreas Gryphius

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Geister und Geistererscheinungen sind seit jeher in literarischen Werken zu finden. Man liest in der Bibel von ihnen, in verschiedenen mittelalterlichen Abhandlungen, in den Hausmärchen der Gebrüder Grimm sowie in Goethes Faust. In den Werken des 20. und 21. Jahrhunderts verbindet man mit ihnen oftmals Gruselgestalten, die Spuk und Unheil bringen. Woher aber stammt die Vorstellung von Geistern? Wie hat sie sich entwickelt? Diese Arbeit wird den Ursprung und die Veränderung des Geisterglaubens herausarbeiten und explizit an zwei deutschen Dramen des Barock aufzeigen. So wird nicht nur erklärt, was die einzelnen Stände und Religionen des 17. Jahrhunderts unter dem Begriff Geist verstanden, sondern ebenfalls, welche Funktion die Jenseitserscheinungen in den Dramen und auf dem Theater hatten. Die herausgearbeiteten Ergebnisse werden schließlich anhand der Werke Cleopatra von Daniel Casper von Lohenstein und Leo Armenius von Andreas Gryphius erklärt. Es wird sich herausstellen, dass die Funktionen der Geistererscheinungen im deutschen Drama des Barock nicht nur vielseitig sind, sondern sich ebenfalls eine Vermischung der verschiedenen Geistervorstellungen erkennen lässt.

€15.99
payment methods

Table of Content

1 Einleitung
2 Ursprung und Entwicklung der Geisterszenen
3 Geistererscheinungen im barocken Drama
3.1 Geister und Gespenster
3.2 Träume
3.3 Funktionen der Geistererscheinungen
4 Geistererscheinungen in den Dramen Lohensteins und Gryphius‘
4.1 Cleopatra
4.2 Leo Armenius
5 Schlusswort
6 Anhang

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 36 ● ISBN 9783656559238 ● File size 0.7 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2013 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3983205 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

21,664 Ebooks in this category