Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit – Public Health, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay beschäftigt sich mit den langfristigen Auswirkungen des Internets auf die junge Generation von heute. Bei der derzeitigen Konjunktur des Internets wird es nicht mehr lange dauern, bis ein fundamentaler Wandel in der Mediennutzung, eingeläutet durch den massenhaften Gebrauch der sogenannten quartiären Medien, den Menschen von einem „Perpetuum mobile“ zu einem Sitzenbleiber gemacht haben wird. Die meisten, die die Prä-Internetära noch miterleben durften und nicht nur aus Erzählungen kennen, wissen, was es heißt den ganzen Tag draussen zu sein, herumzutollen und Spass an der Bewegung zu haben. Für die Eltern damals ein wirklich diskussionsintensives Unterfangen, die Kinder in ihrem Bewegungstrieb zu unterbrechen und zeitgerecht nach Hause zu holen, müssten umgekehrt die Eltern der Generation „Fortschritt-Rückschritt“ wiederum diskussionsintensiv darum bemüht sein, ihre Sprösslinge zu mehr Bewegung anzuhalten und an die frische Luft zu gehen.
Der Konjunktiv „müssten“ verdeutlicht leider eine weitere besorgniserregende Tendenz des Fortschritts, wonach vielen Eltern aufgrund beruflicher Karriere und sonstigem Alltagsstress die letzte Konsequenz in der aktiven Freizeitgestaltung ihrer Kinder fehlt und sie somit in der Präsenz der neuen technischen Möglichkeiten bequeme Babysitter sehen, der die Kinder ganztägig beschäftigt und damit „ruhigstellt“.
Klaus Hofmann
Die Fortschritts-Rückschrittsgeneration. Kranke Erwachsene von morgen [PDF ebook]
Ein Essay
Die Fortschritts-Rückschrittsgeneration. Kranke Erwachsene von morgen [PDF ebook]
Ein Essay
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● ISBN 9783668068902 ● File size 0.6 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2015 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 4647048 ● Copy protection without