Klaus Lichtblau 
Kulturkrise und Soziologie um 1900 [PDF ebook] 
Zur Genealogie der Kultursoziologie in Deutschland

Support

Dieses Buch hat die Entstehung der Kultursoziologie in Deutschland im Zeitraum von 1887 bis 1933 zum Gegenstand. Ausgehend von der um 1900 weit verbreiteten Kulturkritik im deutschen Sprachraum wird zum einen die Bedeutung der Nietzsche-Rezeption und der Auseinandersetzung mit der ästhetisch-literarischen Moderne für die frühe deutsche Soziologie aufgezeigt. Die Konfrontation mit der modernen Geschlechterfrage und der Krise der Wissenschaft sind weitere Schwerpunkte der vorliegenden Abhandlung. Ausführlich behandelt werden dabei die entsprechenden Arbeiten von Ferdinand Tönnies, Georg Simmel, Max Weber, Werner Sombart, Max Scheler und Karl Mannheim.

€62.99
payment methods

Table of Content

Das Unbehagen an der modernen Kultur.- Die Umwertung der Werte.- Die ästhetische Wiederverzauberung der Welt.- Die Rehabilitierung der Liebe.- Die Krise der Wissenschaft und die Suche nach einer neuen Kultursynthese.

About the author

Prof. Dr. Klaus Lichtblau lehrte bis Frühjahr 2017 Soziologie am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 466 ● ISBN 9783658388171 ● File size 3.6 MB ● Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2022 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 8640013 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

3,038 Ebooks in this category