Leander Scholz & Harun Maye 
Ernst Kapp und die Anthropologie der Medien [PDF ebook] 

Support

Alles, was der Mensch von sich wissen kann, lässt sich an den Werkzeugen und Medien ablesen, die er gebraucht. Diese These steht im Mittelpunkt des Werks von Ernst Kapp (1808-1896), Gymnasiallehrer für Geschichte und Erdkunde, Technikphilosoph und Farmer in Texas. Obwohl Ernst Kapp unbestritten als Begründer der modernen Technikphilosophie gilt, ist sein anthropologischer Ansatz bislang kaum systematisch rezipiert worden. Zwar wird sein Werk in Überblicken meist als wichtiger Ausgangspunkt für die Technikphilosophie des 20. Jahrhunderts genannt, sein heuristisches Theorem der Organprojektion wird dabei jedoch oft falsch als Vorläufer der Prothesentheorie von Freud bis Mc Luhan eingeordnet und nicht als kulturhistorische Erkenntnistheorie verstanden.
Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um den ersten Forschungsband zum Werk von Ernst Kapp. Mit Beiträgen von Suzana Alpsancar, Christine Blättler, Lorenz Engell, Volker Gerhardt, Frank Hartmann, Christoph Hubig, Friedrich A. Kittler, Harun Maye, Alfred Nordmann, Birgit Recki, Hans-Martin Sass, Leander Scholz, Johanna Seifert, Christiane Voss und Niels Werber.

€19.99
payment methods

About the author

Leander Scholz ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie der Bauhaus-Universität Weimar. Arbeitsschwerpunkte: Kultur- und Medienphilosophie, philosophische Ästhetik, politische Philosophie, politische Ökologie, Klugheitslehren und Thanatologie. Ausgewählte Veröffentlichungen: Das Archiv der Klugheit. Strategien des Wissens um 1700 (Tübingen 2002); zus. mit Friedrich Balke u. Harun Maye (Hg.): Ästhetische Regime um 1800 (München 2009); Der Tod der Gemeinschaft. Ein Topos der politischen Philosophie (Berlin 2012).
Harun Maye, geb. 1973, vertritt die Professur für Medienwissenschaft am Seminar für Medienwissenschaft der Universität Basel. Seine Forschungsschwerpunkte sind die deutsche Literaturgeschichte seit dem 18. Jahrhundert, Begriffs- und Metapherngeschichte, Medien und Kulturtechniken, Literatur und politische Philosophie sowie die Geschichte der Lesung und des Lesens.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 243 ● ISBN 9783967500288 ● File size 34.1 MB ● Editor Leander Scholz & Harun Maye ● Publisher Kulturverlag Kadmos Berlin ● City Berlin ● Country DE ● Published 2021 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7891398 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

12,837 Ebooks in this category