Leon Gabriel & Nikolaus Müller-Schöll 
Das Denken der Bühne [PDF ebook] 
Szenen zwischen Theater und Philosophie

Support

Theater und Philosophie – dieser Band vereint erstmals zwei paradigmatische, historische Konstellationen: zum einen jene von der Zusammenarbeit mit Walter Benjamin geprägte Theatertheorie und -praxis Bertolt Brechts, die sich in den »Lehrstücken« und im Fragment »Der Messingkauf« findet. Zum anderen die in gegenwärtigen Theater- und Theoriediskursen einander korrespondierenden Redeweisen von Theater als einer Form des szenischen Denkens (William Forsythe u.a.) und von Philosophie als einer Form des Theaters (Jacques Derrida, Samuel Weber). Die Beiträge aus Philosophie, Theater- und Literaturwissenschaft analysieren das Theater der Philosophie und fragen, wie Theater denkt.

Mit einem Beitrag von Jacques Derrida.

€23.99
payment methods

About the author

Nikolaus Müller-Schöll (Prof. Dr.) ist Professor für Theaterwissenschaft am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main und zugleich Leiter der Masterstudiengänge Dramaturgie sowie Comparative Dramaturgy and Performance Research. Er habilitierte an der Ruhr-Universität Bochum in Theaterwissenschaft und lehrte u.a. in Hamburg, Gießen, Florianopolis und Rom. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Spannungsfeld zwischen Theater, Literatur, Philosophie und Politik.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 278 ● ISBN 9783839442395 ● File size 4.3 MB ● Editor Leon Gabriel & Nikolaus Müller-Schöll ● Publisher transcript Verlag ● Published 2019 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6406057 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

13,001 Ebooks in this category