Lisa Donath 
Kann sportliche Betätigung das Selbstkonzept geistig behinderter Menschen positiv beeinflussen? [PDF ebook] 

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport – Sportsoziologie, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Gesellschaftliche Fragen des Kinder- und Jugendsports, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss sportlicher Betätigung auf das Selbstkonzept. So kennt es jeder von sich selbst, dass man sich zwar oft nur schwer zum Sport aufraffen kann und den inneren Schweinehund überwinden muss, sich danach jedoch oft ein Gefühl von Stolz, Gestärktheit und Zufriedenheit zeigt. Doch wie ist dies für geistig behinderte Personen? Erleben diese ebenfalls Sport als positiven Einfluss und verändert es ggf. über einen längeren Zeitraum das Selbstkonzept?

€13.99
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 22 ● ISBN 9783668769588 ● File size 0.7 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2018 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6450154 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

29,143 Ebooks in this category