Lisa Otto 
Literaturverfilmungen im Deutschunterricht am Beispiel ‘Frau Jenny Treibel’ [PDF ebook] 
Warum überhaupt Literaturverfilmungen in der gymnasialen Oberstufe?

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik – Germanistik, Note: 14, Universität Kassel (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Literaturverfilmungen im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit steht die Analyse von Literaturverfilmungen, ganz genau am Beispiel von Frau Jenny Treibel, im Vordergrund. Hierbei werden Printmedium und das Medium des Films miteinander verbunden. Schülerinnen und Schülern fällt ein Einstieg in das Thema Film oft so leicht, da die Analyse von Texten der Analyse von Filmen ähnelt. Um der steigenden Relevanz des Themas für die Schule gerecht zu werden, wird an passenden Stellen am Ende der Teilkapitel ein Schulbezug hergestellt.
Das in dieser Arbeit beschriebene Praxisbeispiel geht aus ersten eigenen Unterrichtsversuchen während der schulpraktischen Studien im Fach Deutsch hervor.
Orientiert wird sich in dieser Arbeit an den Literaturverfilmungstypen nach Poppe sowie der Film- und Fernsehanalyse nach Hickethier.

€13.99
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● ISBN 9783668207660 ● File size 0.5 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2016 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 4886819 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

7,964 Ebooks in this category