Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie – Medien, Kunst, Musik, Note: 14, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Facharbeit befasst sich mit der Wechselwirkung zwischen dem kommerziell gewandelten Hip-Hop und der im Jahre 2013 formierten Protestbewegung gegen Rassismus, Diskriminierung und Polizeigewalt in den USA.
Um diese Wechselwirkung ersichtlich zu machen, wird die Schilderung der Thematiken „Hip-Hop“ und „#Black Lives Matter“ erst isoliert geschehen, bevor dann die Beziehung dieser beiden Faktoren erläutert wird.
In Bezug auf die Musikrichtung Hip-Hop wird auf dessen Ursprung, der kommerziell bestimmten Wandlung und Kritik an dieser eingegangen.
Bei der Auseinandersetzung mit der Protestbewegung werden Intention, Verlauf und die Bedeutsamkeit eines neuen Protestwerkzeugs dargestellt. Bei der finalen Herausarbeitung der Wechselwirkung zwischen dem Hip- Hop und #Black Lives Matter wird anhand einer Analyse eines Werks aus dem Album „To Pimp A Butterfly“ des US-Rappers Kendrick Lamar die Auswirkung des Protests auf die Musik illustriert. Hierbei wird auch die Bedeutung dieser Musik für die Protestbewegung und deren Anhänger näher erläutert.
Konkludierend wird dann die Gewichtung der jeweiligen Einwirkungen bewertet und eine Hypothese bezüglich des weiteren Verlaufs von Hip-Hop aufgestellt.
Lukas Schneider
„We Gon’ Be Alright“. Eine Untersuchung zur Wechselwirkung zwischen #BlackLivesMatter und dem Hip-Hop [PDF ebook]
„We Gon’ Be Alright“. Eine Untersuchung zur Wechselwirkung zwischen #BlackLivesMatter und dem Hip-Hop [PDF ebook]
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● ISBN 9783668863255 ● File size 15.9 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2019 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6810492 ● Copy protection without