Marco Bonacker & Gunter Geiger 
Pflege in Zeiten der Pandemie [PDF ebook] 
Wie sich Pflege durch Corona verändert hat

Support

Die Corona-Pandemie bestimmt unsere Lebenswirklichkeit, verändert unseren Alltag und schränkt selbstverständliche Freiheiten ein. Auch die Pflege ist davon nicht ausgenommen, im Gegenteil. Die Corona-Pandemie hat die Sollbruchstellen des Diskurses zwischen Freiheit und Sicherheit noch deutlicher gemacht. Wo stehen wir heute? Wie robust sind die Freiheitsideale im Kontext der Krise? Welche Erkenntnisse in Pflegepraxis und Wissenschaft haben wir gewonnen? Was muss in Zukunft stärker beachtet werden und welche Lehren ziehen wir aus den Entscheidungen und dem Umgang mit der Corona-Pandemie in der Pflege?
Die Neuauflage enthält neue Beiträge zu den Themen Impfungen, 2./3. Welle und Virus-Mutationen.

€25.99
payment methods

Table of Content

Wie endet eine Pandemie? Vorwort zur zweiten Auflage (Marco Bonacker & Gunter Geiger) <br /><br>Wie die Pandemie die Pflege verändert – eine Hinführung (Marco Bonacker & Gunter Geiger) <br /><br>Geleitwort: Die SARS-Co V-2-Pandemie und ihre Überwindung. Aktuelle Erkenntnisse und Konsequenzen für die Pflege (Peter Kern) <br /><br>ETHISCHE UND PHILOSOPHISCHE PERSPEKTIVEN <br /><br>Mitten im Sturm. Freiheit, Verantwortung und Menschenwürde angesichts der Corona-Pandemie (Holger Zaborowski) <br /><br>Medizin und Pflege in der Corona-Krise. Eine sozialethische Perspektive (Peter Schallenberg) <br /><br>DIE CORONA-PANDEMIE IM FOKUS DER PFLEGEWISSENSCHAFTEN <br /><br>Stationäre Langzeitpflege unter Covid-19 Bedingungen – ein reflektiert-kritischer Blick auf die derzeitige Situation und zukünftige Entwicklungen (Martina Hasseler & Birgit Hartleb) <br /><br>Auf der Suche nach dem Ethos fürsorglicher Praxis und die Solidarität der Pflege. Professionspolitische Positionen in Zeiten der Corona-Pandemie (Sabine Könninger, Helen Kohlen, Nils Fischer & Mara Kaiser) <br /><br>Gewalt in der stationären Altenpflege während der ersten Welle der Covid-19-Pandemie (Beate Blättner & Stefanie Freytag) <br /><br>Auswirkungen der Sars-Co V-2-Pandemie auf ärztliche und medikamentöse Versorgung älterer chronisch kranker Migrant*innen in Deutschland (Hürrem Tezcan-Güntekin & Ilknur Özer-Erdogdu) <br /><br>PFLEGE ZWISCHEN RECHT UND GERECHTIGKEIT <br /><br>Grundrechte in der Pflege. Die Corona-Pandemie als Dilemma zwischen Freiheit und Sicherheit (Szymon Mazur) <br /><br>Pflege in der Corona-Krise? Gesetzgeberische Reaktionen auf die Pandemie (Andreas Pitz) <br /><br>PRAXISPERSPEKTIVEN AUF DIE CORONA-KRISE <br /><br>Beziehungsgestaltung in Zeiten der Pandemie (Bernhard Langner) <br /><br>Aufsichtshandeln während der Corona-Pandemie am Beispiel der Hessischen Betreuungs- und Pflegeaufsicht (Regine Krampen) <br /><br>Alles auf Anfang? Die deutsche Langzeitpflege in Zeiten von Corona – Erfahrungen und Perspektiven (Stefan Arend)<br>

About the author

Dr. Marco Bonacker, komm. Leiter der Abteilung Erwachsenenbildung im Bistum Fulda
Gunter Geiger, Dipl. Volkswirt, Direktor der Katholischen Akademie des Bistums Fulda

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 214 ● ISBN 9783847417378 ● File size 3.7 MB ● Editor Marco Bonacker & Gunter Geiger ● Publisher Verlag Barbara Budrich ● City Leverkusen ● Country DE ● Published 2022 ● Edition 2 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 8273190 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

35,952 Ebooks in this category