Martin Eigner & Florian Gerhardt 
Informationstechnologie für Ingenieure [PDF ebook] 

Support

Technische Produkte sind heute komplexe Systeme, die von mehreren Ingenieurdisziplinen gemeinsam entwickelt werden. Deshalb gehört die Informationstechnologie zum Ausbildungscurriculum von Ingenieuren. In dem Buch werden technische Anwendungssysteme für die Entwicklung (Computer Aided Design), die Berechnung und Simulation (Computer Aided Engineering), die Administration (Product Lifecycle Management) und die Visualisierung vorgestellt. Auch der mechatronische Produktentwicklungsprozess und die Softwareerstellung werden detailliert erläutert.

€39.99
payment methods

Table of Content

Informationstechnologie im Maschinenbau.- Informationstechnologie als Werkzeug im Entwicklungsprozess.- Informationstechnologie als Produktbestandteil.- Grundlagen der Informationstechnologie.- Softwareentwicklung.- Programmiersprachen und Techniken. Zusammenfassung.

About the author

Professor Dr.-Ing. Martin Eigner, Experte für Product Lifecycle Management und CAD/CAM, gründete 1985 die EIGNER + PARTNER Gmb H. Von 2001 bis 2003 bekleidete er den Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden und CTO der EIGNER Inc. in Waltham, Massachusetts (USA). Prof. Eigner gründete im Juli 2001 die Beratungsfirma ENGINEERING CONSULT, deren Geschäftsführer er seitdem ist. Seit Oktober 2004 leitet er den Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung (VPE) an der Universität Kaiserslautern.Dr.-Ing. Dipl.-Inf. Florian Gerhardt studierte von 2001 bis 2007 Informatik an der Technischen Universität Kaiserslautern mit Schwerpunkten in der Softwareentwicklung und der Computergrafik/Visualisierung. Nach Abschluss seines Studiums promovierte er am Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung. Seit 2011 ist Dr. Gerhardt als Mitarbeiter bei der BMW Group am Standort München beschäftigt und arbeitet dort in der Lieferanten- und Partnerintegration.Dipl.-Ing. Torsten Gilz studierte Maschinenbau mit angewandter Informatik mit den Schwerpunkten Konstruktion und CAD sowie Eingebettete Systeme und Robotik an der Technischen Universität Kaiserslautern. Nach Abschluss seines Studiums 2008 nahm er dort eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung (VPE) an. In dieser Zeit begleitete er die Veranstaltung „Integrated Design Engineering Education“ (IDEE) und ‘ Informationstechnologie im Maschinenbau’. Sein Forschungsgebiet ist Systems Engineering in der frühen Phase der mechatronischen Produktentwicklung.Dr.-Ing. Dipl.-Inf. Fabrice Mogo Nem studierte Informatik mit den Schwerpunkten Eingebettete Systeme, Rechnernetze und Datenbanken an der Technischen Universität Kaiserslautern. Nach Abschluss seines Studium 2007 nahm er dort eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung (VPE) an. In dieser Zeit begleitete er die Vorlesung ‘Informationstechnologie für den Maschinenbau’ und promovierte im Februar 2011 im Bereich Produktlebenszyklusmanagement. Seit August 2011 ist er als Mitarbeiter bei der Firma AUDI AG am Standort Ingolstadt beschäftigt.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 266 ● ISBN 9783642248931 ● Publisher Springer Berlin ● City Heidelberg ● Country DE ● Published 2012 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2477267 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

16,467 Ebooks in this category