Martin Janik 
Die Utopie eines radikalen Ortswechsels der Kirche [PDF ebook] 
Vom Calama-Projekt zur Projektgruppe Industriearbeit Mannheim-Ludwigshafen (1968-1998)

Support

Die vorliegende Arbeit ist die kirchenhistorische Aufarbeitung der Geschichte der ‘Calama-Gruppe’, einer befreiungstheologisch inspirierten, international agierenden Projektgruppe von Arbeiterpriestern (bzw. Arbeitergeschwistern), die sich in der Rezeption des II. Vatikanischen Konzils (1962-1965) sowie der Beschlüsse der II. Generalversammlung von Medellín (1968) auf die experimentelle Suche nach neuen pastoralen und ekklesiologischen Formen unter der Prämisse der Option für die Armen machte. Dabei entwarf sie eine Methode, wie ein ‘Ortswechsel’ der Kirche an die Seite der gesellschaftlich Marginalisierten gelingen sollte. Die Calama-Gruppe ist verortet in den historischen Kontext der nachkonziliaren Aufbruchstimmung und Experimentierfreudigkeit und damit auch Ausdruck der Pluralisierung innerhalb des Katholizismus.

€54.99
payment methods

About the author

Dr. Martin Janik ist Jugendbildungsreferent im bischöflischen Jugendamt Mainz.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 283 ● ISBN 9783170319172 ● File size 1.8 MB ● Publisher Kohlhammer Verlag ● City Stuttgart ● Country DE ● Published 2016 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 5028256 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

137,596 Ebooks in this category