Martin Kaufhold 
Interregnum [PDF ebook] 

Support

Dem Interregnum, der Phase zwischen dem Ende der Stauferherrschaft in Deutschland und der Wahl Rudolfs von Habsburg zum römisch-deutschen König (1245/50 – 1273), haftet noch immer das Image der »kaiserlosen, schrecklichen Zeit« (Schiller) an. Dieses Urteil gründet in spezifischen normativen Ordnungsvorstellungen und reflektiert eine entschieden nationale Sicht. Auf der Basis moderner Forschungsansätze nimmt Martin Kaufhold eine fundierte Neubewertung dieser Zeit vor: Ausgehend von den realen Erfahrungen der Zeitgenossen, die sich in konkretem Handeln und Entscheidungsprozessen niederschlugen, analysiert er die politischen und verfassungsrechtlichen Entwicklungen unter Einbeziehung der Rolle der Kirche in einer europäischen Perspektive. Dabei erweisen sich die politischen Akteure als pragmatisch und lernfähig und die Zeit des Interregnums erscheint als eine formative Phase in der Ausbildung der spätmittelalterlichen Reichsverfassung.

€17.99
payment methods

About the author

Martin Kintzinger ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 158 ● ISBN 9783534714827 ● File size 0.8 MB ● Editor Martin Kintzinger ● Publisher wbg Academic ● City München ● Country DE ● Published 2012 ● Edition 2 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2247603 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

5,066 Ebooks in this category