Martin Lutz 
Der Bullwhip-Effekt im SCM Game und in der Supply-Chain [PDF ebook] 
Analysen, Ursachen, Gegenmaßnahmen

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL – Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 0, Fachhochschule Vorarlberg Gmb H , Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Demonstration dynamischer Komplexität in Lieferketten führten wir am 28.09.2013 eines der bekanntesten Logistikplanspiele durch. Das vom ‚Massachusetts Institute of Technology‘ entwickelte ‚Bierspiel‘, beschreibt die logistischen Abläufe der Bier-Branche. Wie in Darstellung 1 ersichtlich ist, werden vier Gruppen gebildet, die zusammen eine vierstufige Supply-Chain simulieren. Bestehend aus den Ebenen Einzelhändler, Groß-händler, Importeur und Brauerei wird eine realitätsnahe Logistikstruktur dargestellt. In jeder Spielrunde müssen die Gruppen den Auftrag ihres direkten Kunden erfüllen, Ware annehmen und buchen, Material disponieren und schlussendlich eine Bestellung an den eigenen Lieferanten versenden. Ziel des Spiels ist es sowohl Fehlmengen als auch hohe Lagerbestände in jeder Ebene der Lieferkette zu vermeiden und somit die Gesamtkosten niedrig zu halten. Diese summieren sich aus den Bestands- und Fehlmengenkosten, wobei für jede Einheit im Lager 0, 5 Geldeinheiten und für jede nicht lieferbare Einheit 1, 0 Geldeinheiten verrechnet werden. Die Kommunikation zw. den einzelnen Ebenen erfolgt ausschließlich über die getätigten Bestellungen am Ende jeder Runde. Über die vorgege-bene Nachfrage des Endkunden ist nur der Einzelhändler informiert.

€15.99
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 18 ● ISBN 9783656555889 ● File size 0.4 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2013 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3634245 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

35,380 Ebooks in this category