Martina Merklinger 
Die Biennale Sao Paulo [PDF ebook] 
Kulturaustausch zwischen Brasilien und der jungen Bundesrepublik Deutschland (1949-1954)

Support

Die 1951 erstmals ausgerichtete Biennale Sao Paulo gehört zu den ersten internationalen Kunstprojekten, an denen sich die Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg beteiligt hat. Sie gilt als ein Markstein in der Geschichte der Kunst in Brasilien und hatte gleichzeitig Auswirkungen auf die bilateralen Beziehungen im Kunstbetrieb. Eine wesentliche Rolle spielte dabei die Hochschule für Gestaltung in Ulm, deren erster Rektor Max Bill mit dem Großen Preis der Biennale ausgezeichnet wurde. Anhand von Originaldokumenten insbesondere aus Berlin und Sao Paulo sowie Gesprächen mit Zeitzeugen in Brasilien zeigt Martina Merklinger, wie es die junge Bundesrepublik schaffte, ihr politisches Vorgehen in Lateinamerika mit Aktivitäten im Kunstbetrieb zu unterstreichen.

Mit einem Vorwort von Ronald Grätz, Generalsekretär des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa).

€33.99
payment methods

About the author

Martina Merklinger, Kunsthistorikerin, ist Kulturreferentin in einem internationalen Unternehmen im Raum Stuttgart. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Kunst in Deutschland und Brasilien, Gegenwartskunst sowie den bilateralen Kulturaustausch.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 254 ● ISBN 9783839422793 ● File size 6.2 MB ● Publisher transcript Verlag ● Published 2014 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3049668 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

13,048 Ebooks in this category