Martina Orsag 
Figurenkonstellation in Goethes ‘Die Leiden des jungen Werthers’ [PDF ebook] 

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch – Literatur, Werke, Note: 2, 00, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Briefroman ‘Die Leiden des jungen Werther’, 1774 von Johann Wolfgang von Goethe verfasst, gehört zur Epoche des Sturm und Drang. Das Thema dieses Romans ist einigermaßen autobiografisch, da der Autor seine platonische Beziehung zu der schon verlobten Frau Charlotte Buff beschreibt. Im Sommer 1772 war Goethe am Reichskammergericht in Wetzlar tätig und bei einem Ball lernte er Charlotte Buff, die schon mit dem hannoverischen Gesandtschaftssekretär Johann Christian Kestner verlobt war, kennen.
Noch ein autobiografisches Motiv ist der Selbstmord. Legationssekretär Carl Wilhelm Jerusalem erschoss sich in Wetzlar wegen der unglücklichen Liebe zu einer verheirateten Frau mit der Pistole, die er von Kestner geliehen hat.
Die Hauptpersonen in diesem Roman sind Werther, Albert und Lotte, zwischen denen ein Liebesdreieck entstanden ist. In dieser Arbeit werden die Hauptfiguren und Beziehungen, die zu diesem Dreieckkonflikt geführt haben, geschildert.

€5.99
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● ISBN 9783668025905 ● File size 0.5 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2015 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 4487079 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

4,639 Ebooks in this category