Matthias Groß 
Experimentelles Nichtwissen [PDF ebook] 
Umweltinnovationen und die Grenzen sozial-ökologischer Resilienz

Support

Resilienz als Indikator für die Robustheit von gesellschaftlichen Prozessen ist allgemein positiv besetzt. Erfolgreiche gesellschaftliche Veränderungen scheinen heute hingegen eher durch Prozesse des Experimentierens unter Bedingungen von Nichtwissen gekennzeichnet zu sein.

Matthias Groß untersucht solche Prozesse am Beispiel ökologischer Praxisfelder, in denen zwar Sicherheitserwartungen hoch sind, erkannte Wissenslücken jedoch unüberwindbar scheinen. Er zeigt: Der Erfolg für den Umgang mit diesem für die Gegenwartsgesellschaft typischen Spannungsverhältnis liegt nicht in hoher Resilienz begründet, sondern fußt eher in experimentellen Kulturen, die mit Nichtwissen und unvermeidbaren Unsicherheiten konstruktiv umzugehen gelernt haben.

€26.99
payment methods

About the author

Matthias Groß ist Professor für Umweltsoziologie am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leipzig sowie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seine Forschungsschwerpunkte sind Energie, Technologie und Innovation. 2013 gewann er den Sage Prize for Innovation and Excellence in Cultural Sociology der British Sociological Association.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 202 ● ISBN 9783839428559 ● File size 1.3 MB ● Publisher transcript Verlag ● Published 2014 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3424161 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

8,237 Ebooks in this category