Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL – Recht, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gmb H, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche rechtlichen Rahmenbedingungen muss ein Arbeitgeber bei der Umsetzung einer Homeoffice-Tätigkeit für Arbeitnehmer beachten? Dabei soll diese Arbeit eine wertvolle Orientierung geben, in welchem Rahmen – sowohl aus Sicht des Arbeitgebers als auch aus Sicht des Arbeitnehmers – eine Homeoffice-Tätigkeit ausgestaltet werden kann.
Grundsätzlich sind Arbeitnehmer in Deutschland aufgrund ihres Arbeitsvertrages (§ 611a BGB) zur Leistung weisungsgebundener, fremdbestimmter Arbeit in persönlicher Abhängigkeit verpflichtet. Liegt solch ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis vor, so kann der Arbeitgeber den Ort, die Zeit sowie die Art der Arbeitsleistung definieren. Dies geschieht jedoch nicht losgelöst von einem rechtlichen Rahmen. Erfolgt die Arbeitsleistung an einem anderen Ort als dem Betrieb hat dies Einfluss auf Ausübung der Arbeitstätigkeit und somit auch auf die mit der Arbeitsausübung verbundenen Risiken für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Wird der Arbeitnehmer im Homeoffice tätig, drohen insbesondere Konflikte mit den privaten Angelegenheiten des Arbeitnehmers.
Maximilian Ludwig
Homeoffice: Rechtliche Rahmenbedingungen [PDF ebook]
Homeoffice: Rechtliche Rahmenbedingungen [PDF ebook]
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● ISBN 9783346705860 ● File size 0.6 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2022 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 8523270 ● Copy protection without