ERROR

We are sorry - although we did our best: an error occurred
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 2 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 2 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 2 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 2 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 2 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 2 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 2 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 2 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Merle Fahrholz & Melanie Unseld 
her:voice [PDF ebook] 
Komponistinnenfestival 2024

Support

Werke von Komponistinnen aus der europäischen Musikgeschichte werden seit geraumer Zeit wiederentdeckt, wieder verlegt und wiederaufgeführt. Vielfach handelt es sich dabei um Kammermusik und Werke für kleine Besetzungen. Wie aber steht es um Oper und Sinfonisches? Das Festival her:voice am Aalto-Theater Essen hat es sich ab 2024 in einem auf vier Jahre angelegten Schwerpunkt zur Aufgabe gemacht, groß besetzte, bislang (fast) unbekannte Werke von Komponistinnen auf die Bühne zu bringen, darunter die Oper Fausto der französischen Komponistin Louise Bertin. Welche Herausforderungen es bedeutet, Musik aus dem Archiv auf die Bühne zu bringen, und wie schwer es ist, diese Werke ins Repertoire zu holen, wird in dieser Dokumentation des Festivals vorgestellt, diskutiert und kritisch reflektiert. Neben Expertinnen aus der Musikwissenschaft kommen Verantwortliche aus der Praxis (Regie, Intendanz, Verlag etc.) zu Wort.

€39.99
payment methods

Table of Content

Vorwort
Merle Fahrholz und Melanie Unseld

REPERTOIRE UND KANON – EINE GENDERFRAGE?
Komponistinnen im Opernrepertoire. Ein historischer Überblick
Melanie Unseld
Jenseits des Kanons
Podiumsdiskussion mit Tatjana Gürbaca, Kerstin Schüssler-Bach, Karen Stone, Martin G. Berger und Helmut Seidenbusch, Moderation: Hannah Schmidt

FAUST UND MEHR: LOUISE BERTIN
Louise Bertins La Esmeralda: Menschen vor der Kathedrale
Inga Mai Groote
Der Zauber des Unbekannten oder Louise Bertins realistischer Blick auf die Welt
Regisseurin Tatjana Gürbaca, Kostümbildnerin Silke Willrett und Bühnenbildner
Marc Weeger im Gespräch mit Dramaturgin Patricia Knebel

HOLMÈS UND WAGNER
‘Frankreich scheint das Land der weiblichen Musikautoren zu sein’
Professionalisierungsprozesse von Komponistinnen im Paris des 19. Jahrhunderts
Nicole K. Strohmann
‘Kennst du der Mutter Künste nicht?’
Weiblichkeit und Kunst bei Richard Wagner
Kordula Knaus

KOMPONISTINNEN AUS DEN USA
‘The folk songs of America’ und ‘complex female characters on stage’:
Musikgeschichtliche Wendepunkte in den Komponistinnenbiographien
von Florence B. Price und Missy Mazzoli
Antje Tumat
Monologe zu dritt
Die Dramaturgin Savina Kationi im Gespräch mit Lera Auerbach und Anu Tali

ANHANG
her:voice 2024 – Programmübersicht
Kurzbiographien
Personenregister

About the author

Merle Fahrholz ist seit Beginn der Spielzeit 2022/2023 Intendantin für das Aalto-Musiktheater Essen und die Essener Philharmoniker, zuvor war sie als Chefdramaturgin und stellvertretende Intendantin an der Oper Dortmund sowie als Dramaturgin für Musiktheater am Nationaltheater Mannheim, am Theater und Orchester Heidelberg und am Theater Biel Solothurn (Schweiz) tätig. Zudem führte sie zahlreiche Kulturvermittlungsprojekte in der Schweiz, Serbien und Deutschland durch. Lehraufträge brachten sie u. a. an die Universitäten Heidelberg, Zürich und die Hochschule für Musik Hamburg. 2015 promovierte Merle Fahrholz an der Universität Zürich. Ihr Buch zu Heinrich Marschners ‘Der Templer und die Jüdin’ erschien im Bärenreiter-Verlag. 2020 war sie Mitherausgeberin des Buches ‘Oper 2020 – eine Dokumentation aus der Oper Dortmund’, das in Zusammenarbeit mit dem fimt (Forschungsinstitut für Musiktheater) der Universität Bayreuth erschien, 2023 Mitherausgeberin des Bandes ‘Positionen. Entwicklungen. Erfahrungen – 10 Jahre Junge Opern Rhein Ruhr’ ( J. B. Metzler).
Melanie Unseld ist Professorin für Historische Musikwissenschaft an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Nach ihrem Studium in Karlsruhe und Hamburg wurde sie an der Universität Hamburg mit einer Arbeit über das Motivpaar Tod und Weiblichkeit in der Musik der Jahrhundertwende promoviert. Von 2008 bis 2016 hatte sie die Professur für Kulturgeschichte der Musik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg inne, wo sie 2009–2015 auch Direktorin des Interdisziplinären Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung (ZFG) war. 2013 habilitierte sie sich an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover mit einer Arbeit über Biographie und Musikgeschichte. 2019 wurde sie zum korrespondierenden Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften gewählt.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 140 ● ISBN 9783990942765 ● File size 2.7 MB ● Editor Merle Fahrholz & Melanie Unseld ● Publisher Hollitzer Wissenschaftsverlag ● City Wien ● Country AT ● Published 2025 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 10209437 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

12,923 Ebooks in this category