Michael R. Ott 
Die Germanistik und ihre Mittelalter [EPUB ebook] 
Textwissenschaftliche Interventionen

Support

Die Studie wirft die Frage auf, welche Folgen es für die Mittelaltergermanistik hätte, von den Paradigmen »Philologie« und »Literatur« auf das Paradigma »Text« umzustellen. Sieben Kapitel spüren dieser Frage nach, erproben ihre Potentiale und bieten disziplingeschichtlich informierte Antworten. Anhand des »Nibelungenlied« werden Möglichkeiten synoptischer Textlektüren diskutiert. An die Stelle des Gegensatzes von Minnesang und Sangspruchdichtung tritt die Suche nach dem Politischen der Lyrik. Mit »Inschriftlichkeit« und »Urkundlichkeit« werden lang übersehene Formen von Schriftlichkeit ins Rampenlicht gerückt. Historisch orientierte Erzählungen lassen eingespielte disziplinäre Grenzziehungen fragil erscheinen. Netzwerkanalysen visualisieren Personenbeziehungen und machen die Prominenz mittelalterlicher Autoren sichtbar. Ein Rückblick auf die Fiktionalitätsdebatte eröffnet Räume, um über mittelalterliche Erzählwelten nachzudenken – und die Unterscheidung von Text und Literatur bietet schließlich den Anlass für die Frage, was eine mediävistische »Textwissenschaft« sein könnte. Auf breiter Grundlage wird also Grundlegendes verhandelt und werden Optionen gesucht für eine Mittelaltergermanistik des 21. Jahrhunderts.


Dieser Band wird 36 Monate nach Erscheinen mit der Lizenz CC BY Open Access gestellt.


€124.95
payment methods

About the author

Michael R. Ott, Ruhr University Bochum, Germany.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format EPUB ● Pages 247 ● ISBN 9783110734409 ● File size 15.7 MB ● Publisher De Gruyter ● City Berlin/Boston ● Published 2021 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 8220953 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

21,664 Ebooks in this category