ERROR

Vi är ledsna - även om vi gjorde vårt bästa: ett fel inträffade
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 17 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 17 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 17 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 17 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 17 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 17 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 17 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 17 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Michael Thomas 
Assessment Center – computergestützte Verfahren [PDF ebook] 

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik – Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: […] Das Verhalten der Probanden wird hierbei mit
einer Kriterienliste abgeglichen, die als mehr oder wenige relevant für einen
auszuübenden Beruf betrachtet wird (vgl. BALLANTYNE/POVAH 1995, S. 2-4). Seit
den 70er Jahren werden auch Personalcomputer zu diagnostischen Zwecken
eingesetzt. In Bezug auf Assessment Center ermöglichen sie eine große
Bandbreite neuer Anwendungen ausgehend von der einfachen Übertragung
bestehender Verfahren in verfeinerten Varianten auf den Bildschirm über
computergestützte Videosimulationen bis hin zur Gestaltung virtueller, der
Realität entlehnter Sachverhalte in Form komplexer, dynamischer Szenarien.
Letztgenannte Anwendung ermöglicht es, die Komplexität der späteren
Entscheidungen auf dem Computer nachzubilden. Die nachgebildete Welt
entspricht hierbei in ihren Anforderungen im optimalen Fall der späteren
Berufsrealität. Somit kann das Entscheidungsverhalten der Probanden direkt
diagnostiziert werden (vgl. FUNKE/GEILHARDT 1996, S. 201, vgl. LEHMENT 1999,
S. 120-124). Gegenstand der vorliegenden Arbeit wird es im Folgenden sein, den Einsatz
computergestützter Diagnoseverfahren im Rahmen von Assessment Centern zu
untersuchen. Aufgrund ihrer derzeitigen Praxisbedeutung und ihres Potentials für
künftige Anwendungen wird der Schwerpunkt hierbei auf der Betrachtung
komplexer Management-Szenarien liegen. Zunächst wird hierzu eine Abgrenzung
komplexer Szenarien vorgenommen und ihre Einsatzchancen innerhalb von
Assessment Centern vorgestellt. Da bei der Erstellung und späteren Verwendung
diagnostischer Instrumente insbesondere wissenschaftliche Gütekriterien eine
große Bedeutung besitzen, wird des weiteren die Problematik der Objektivität,
Reliabilität und Validität in Bezug auf diese spezifische Thematik erläutert.
Aufgrund des vorgegebenen Umfangs dieser Arbeit wird sich diese Betrachtung
allerdings lediglich auf einen Überblick beschränken. Im Folgenden werden zwei
ausgewählte Simulationsprogramme vorgestellt, „TAILORSHOP“ und das daraus
hervor gegangene „TEXTILFABRIK“. Hierbei sollen durch diese
Gegenüberstellung von alt und neu Probleme beim Einsatz computergestützter
komplexer Verfahren aufgezeigt werden. Ergänzend zum Schwerpunkt der Arbeit
wird hiernach ein Überblick über weitere computergestützte Verfahren und ihre
Anwendungsmöglichkeiten gegeben. Abschluß der Betrachtung stellt eine
zusammenfassende Beurteilung der Einsatzmöglichkeiten computergestützter
komplexer Szenarien innerhalb von Assessment Centern dar.

€13.99
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● ISBN 9783638205528 ● File size 0.5 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2003 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3653529 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

4,120 Ebooks in this category