Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik – Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Konfliktregelung, Sprache: Deutsch, Abstract: Giessmann und Wills analysieren in ‘Seeking Compromise? Mediation Through the Eyes of Conflict Parties’ unter welchen Umständen ein bestimmter Mediator von Konfliktparteien gewählt wird. Die von den Autoren gestellten Thesen und Gesichtspunkte werden in dieser Hausarbeit auf die Comunità di Sant’Egidio, den wichtigsten Mediator im Friedensprozess zur Beendigung des Mosambikkonfliktes, angewendet.
Zwischen der Regierungspartei Frente de Libertação de Moçambique und den Rebellen der Resistência Nacional Moçambicana fand zwischen 1977 und 1992 ein Bürgerkrieg statt, der bis Ende der 80er Jahre durch externe Akteure angetrieben wurde. Die christliche Gemeinschaft Sant’Egidio begleitete ab 1990 den Mediationsprozess zwischen den Konfliktparteien und fungierte als wichtigster Vermittler für den am 4.Oktober 1992 abgeschlossenen und umgesetzten Friedensvertrag.
Anna Schäfer
Warum war Sant’Egidio während der Friedensvermittlungen im mosambikanischen Bürgerkrieg von 1990 bis 1992 der richtige Mediator? [PDF ebook]
Eine Analyse nach Giessmann und Wills
Warum war Sant’Egidio während der Friedensvermittlungen im mosambikanischen Bürgerkrieg von 1990 bis 1992 der richtige Mediator? [PDF ebook]
Eine Analyse nach Giessmann und Wills
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 33 ● ISBN 9783668227972 ● Saiz fail 0.7 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Bandar raya München ● Negara DE ● Diterbitkan 2016 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 4903696 ● Salin perlindungan tanpa