Dieser interdisziplinäre Tagungsband untersucht die Bedeutung von Psychologie und Phänomenologie im Werk Robert Musils. Dabei rücken Gestaltpsychologie und Psychoanalyse ebenso in den Fokus wie phänomenologische Philosophie und Neurophänomenologie. Die Beiträge erschließen die interdiskursiven Spannungsfelder systematisch und kulturhistorisch. So eröffnen sie neue Einsichten in Musils Poetik, die auch Philosophie und Psychologie literarisch fruchtbar macht.
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 365 ● ISBN 9783110988352 ● Penyunting Artur R. Boelderl & Barbara Neymeyr ● Penerbit De Gruyter ● Diterbitkan 2023 ● Muat turun 3 kali ● Mata wang EUR ● ID 9441573 ● Salin perlindungan Adobe DRM
Memerlukan pembaca ebook yang mampu DRM