Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Journalismus, Publizistik, Note: 1, 0, Hochschule Bremen (Internationaler Studiengang Fachjournalistik), Veranstaltung: Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur Insider scheinen ihn zu kennen. Medienschaffenden ist er geläufig, vielen
anderen hingegen nicht. Die Rede ist vom Deutschen Presserat. Seine Geschichte ist
wechselvoll, seine Arbeit umstritten, seine Wirkung zweifelhaft. In Verbindung
wird er meist nur mit dem Aussprechen von Rügen gebracht. Doch er wurde
vornehmlich zu dem Zweck gegründet, die Pressefreiheit zu wahren und das in
Artikel 5 des Grundgesetzes festgeschriebene Zensurverbot mittels Selbstkontrolle
in geregelte Bahnen zu lenken.
Die vorliegende Hausarbeit will untersuchen, ob der Presserat in seiner jetzigen
Form seinen Selbstansprüchen gerecht und als Selbstkontrollorgan von den von ihm
vertretenen Medien wahrgenommen und respektiert wird. Einleitend wird der
Begriff Ethik definiert und anschließend auf das Spektrum Medienethik eingegrenzt.
Schließlich resultiert die überwiegende Arbeit des Presserats meist aus Verletzung
journalistischer Sorgfaltspflicht und damit Verletzung ethischer Normen.
Im weiteren Verlauf wird auf die Geschichte, Organisation und Ziele des Presserats
eingegangen. Es folgt eine Auseinandersetzung mit dem Pressekodex, den der
Presserat erarbeitet hat und der den Journalisten und Verlegern heute als
berufsethische Grundlage dient. Danach wird die Wirkungsweise des Presserats im
Hinblick auf Sanktionsmöglichkeiten dargestellt. Den Schwerpunkt bildet dabei die
öffentliche Rüge als härtestes Sanktionsmittel.
Abschließend werden Strukturprobleme des Presserats und mögliche
Lösungsansätze aufgezeigt.
Björn Maatz
Der deutsche Presserat: Relevanz der Selbstkontrolle [EPUB ebook]
Der deutsche Presserat: Relevanz der Selbstkontrolle [EPUB ebook]
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● ISBN 9783638223096 ● Saiz fail 0.2 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Bandar raya München ● Negara DE ● Diterbitkan 2003 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 3657759 ● Salin perlindungan tanpa