Bibelepisches Erzählen steht in einem polaren Spannungsfeld zwischen heiligem Prätext und poetisch-ästhetischem Anspruch. Die umstrittene Hybridität bibelepischer Texte wird in diesem Sammelband gezielt zum Anlass für eine Revision der bisher weitestgehend vernachlässigten Gattung ”Bibelepik” genommen. Die Beiträge gehen der Frage nach, anhand welcher Strategien bibelepischen Schreibens heilige Texte in Erzählkulturen hinein vermittelt werden und wie sich die Geltungsansprüche von heiligem Text und kulturellem Text zueinander verhalten. Die versammelten Beiträge namhafter Mediävistinnen und Mediävisten bilden mit den jeweils behandelten Werken sowohl die Formvielfalt der Gattung als auch einen Zeitraum vom frühen Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit ab. Auf diese Weise leistet der Band einen Beitrag zum Verständnis bibelepischen Erzählens als Kulturleistung, das die Grenzen zwischen weltlichem und religiösem Erzählen ebenso in Frage stellt wie die traditionelle literaturgeschichtliche Einordnung der Gattung, und bietet so vielfältige Anregungen für weiterführende Forschungen.
Bruno Quast & Susanne Spreckelmeier
Inkulturation [PDF ebook]
Strategien bibelepischen Schreibens in Mittelalter und Fruher Neuzeit
Inkulturation [PDF ebook]
Strategien bibelepischen Schreibens in Mittelalter und Fruher Neuzeit
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 287 ● ISBN 9783110538731 ● Penyunting Bruno Quast & Susanne Spreckelmeier ● Penerbit De Gruyter ● Diterbitkan 2017 ● Muat turun 3 kali ● Mata wang EUR ● ID 6645664 ● Salin perlindungan Adobe DRM
Memerlukan pembaca ebook yang mampu DRM